Nachrichten

Scholz bezeichnet Merz als „Mimose“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) ungewöhnlich scharf angegriffen. Merz teile mit seiner Kritik an der Bundesregierung gerne auch „unter der Gürtellinie“ aus, wenn er aber selbst kritisiert werde, sei er eine „Mimose“, sagte Scholz am Mittwoch im Bundestag in der Debatte über den Etat des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag weiter kaum verändert – Warten auf Fed-Entscheid

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag wenig verändert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.970 Punkten berechnet, knapp unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Sartorius, Volkswagen und Vonovia. Am unteren Ende fanden sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Markus Pieper wird Mittelstandsbeauftragter der EU

Der CDU-Politiker Markus Pieper wird wohl Mittelstandsbeauftragter der EU. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Demnach ist mit einer baldigen Bekanntgabe durch die EU-Kommission zu rechnen. Die Kommission löst damit ein lang gegebenes Versprechen ein und schafft einen Ansprechpartner für kleine und mittlere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nur jeder zehnte Haushalt ändert WLAN-Standardpasswort

Fast alle Privathaushalte in Deutschland sichern ihr WLAN-Heimnetzwerk mit einem Passwort, nutzen dafür aber weit überwiegend das voreingestellte Passwort des Herstellers. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Demnach haben lediglich neun Prozent ein individuelles Passwort eingestellt und gerade einmal drei Prozent ändern dieses WLAN-Passwort …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Der Bundestag hat am Mittwoch der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. „Es ist meine Lebensaufgabe geworden, für alle die zu sprechen, die nicht mehr sprechen können“, sagte die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi im Parlament. „Es fällt mir nicht leicht mit 91 Jahren hier zu stehen, aber wenn ich nur ein paar Menschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länderdaten deuten auf deutlich niedrigere Inflation

Die bundesweite Inflationsrate, zuletzt wieder deutlich gestiegen und für Dezember mit 3,7 Prozent berechnet, ist im letzten Monat des Jahres wohl wieder zurückgegangen – und zwar deutlich. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Mittwochmorgen veröffentlicht wurden. Demnach sank die Teuerung der Verbraucherpreise in Bayern von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn geringer als üblich

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar 2024 um 189.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte sie um 169.000 auf 2,805 Millionen Arbeitssuchende zu, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mit. Saisonbereinigt nahm die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 2.000 ab. Die Arbeitslosenquote …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bezahlkarte für Flüchtlinge soll bundesweit kommen

Für die Auszahlung staatlicher Leistungen an Asylbewerber soll eine Bezahlkarte bundesweit eingeführt werden. Das teilte der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein (CDU), am Mittwoch in Wiesbaden mit. Demnach setzten Bayern und Mecklenburg-Vorpommern die Einführung allerdings auf eigenen Wegen um. Die restlichen Bundesländer hätten sich auf ein gemeinsames Verfahren geeinigt, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax vor Inflationsdaten und Fed-Zinsentscheid zurückhaltend

Der Dax ist am Mittwochmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.980 Punkten berechnet, nur knapp über dem Schlussniveau vom Vortag. Der Handelstag hält gleich mehrere bedeutende Datentermine bereit: Am Vormittag kommen aus Nürnberg die aktuellen Arbeitslosenzahlen, der Mittag hält die deutsche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schulze glaubt an Wiederaufnahme von UNRWA-Geldern

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) glaubt nicht, dass Deutschland die Hilfszahlungen an das UN-Flüchtlingshilfswerk in den palästinensischen Gebieten dauerhaft einstellt. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir bei dem Leid und der Not, die da gerade in dieser Region ist, nicht mehr unterstützen“, sagte sie am Mittwoch den Sendern RTL und …

Weiterlesen →