Nachrichten

Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2022 auf neuem Tiefstand

Im Jahr 2022 wurden gut 1,40 Millionen Patienten wegen einer Krebserkrankung im Krankenhaus behandelt. Damit sank die Zahl der stationären Krebsbehandlungen erneut auf den tiefsten Stand der vergangenen 20 Jahre, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Gegenüber dem durch die Covid-19-Pandemie geprägten Vorjahr ging die Zahl der krebsbedingten …

Weiterlesen →
Nachrichten

BA verzeichnet noch kaum Erfolge mit „Job-Turbo“ für Ukrainer

Gut drei Monate nach dem Start des „Job-Turbos“ zur schnelleren Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete aus der Ukraine kann die Bundesagentur für Arbeit (BA) noch keine sichtbaren Erfolge verbuchen. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht der Bundesagentur zur Arbeitsmarktsituation der Geflüchteten vom Januar 2024 hervor, über den die „Rheinische Post“ in ihrer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politbarometer: AfD verliert – BSW springt über Fünf-Prozent-Hürde

Die AfD hat auch laut dem neuen ZDF-Politbarometer in der Wählergunst eingebüßt. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, würde sie laut der Erhebung drei Punkte verlieren und auf 19 Prozent kommen. Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) springt unterdessen nach seinem Gründungsparteitag über die Fünf-Prozent-Hürde und erreicht sechs Prozent (+2). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambsdorff will „Zeitfenster“ für Verhandlungen mit Russland nutzen

Alexander Graf Lambsdorff sieht es als eine seiner wichtigsten Aufgaben als deutscher Botschafter in Moskau, Russland im richtigen Moment wieder an den Verhandlungstisch zurückzuholen. „Ich möchte helfen, dass wir das Zeitfenster nicht verpassen, wenn Russland zu Verhandlungen bereit ist“, sagte er dem „Stern“. „Ich möchte durch Information und gute Analyse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streiks beeinträchtigen ÖPNV in etlichen Städten

Der öffentliche Nahverkehr wird am Freitag bundesweit in über 80 Städten außerhalb Bayerns bestreikt. Zum Ausstand hatte die Gewerkschaft Verdi insgesamt 90.000 Beschäftigte in 130 kommunalen Verkehrsbetrieben aufgerufen. In den meisten Städten wird ganztägig gestreikt. Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) etwa enden die Arbeitsniederlegungen allerdings bereits um 10 Uhr. Im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Roth lobt Einigung des EU-Gipfels auf weitere Ukraine-Hilfen

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat die Einigung des EU-Gipfels auf weitere Ukraine-Hilfen gelobt. „Die Einigung des Europäischen Rates zeigt: Europa lässt die Ukraine nicht fallen – ganz gleich, was in den USA passiert“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Wir sollten uns allerdings nicht allzu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Netzagentur will mehr Personal für Plattformen-Regulierung

Weil die Bundesnetzagentur demnächst zusätzliche Kompetenzen bei der Digitalregulierung bekommt, benötigt die Behörde nach Angaben ihres Präsidenten Klaus Müller auch mehr Personal. „Im Gesetzentwurf zum Digitalkoordinierer stehen rund 70 Stellen drin“, sagte Müller den Zeitungen der „Mediengruppe Bayern“ (Freitagausgaben). „Das verstehen wir als ersten Schritt.“ Entscheiden würde darüber das Parlament. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jugendmedienschutz warnt vor extremistischer Propaganda auf Youtube

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz hat vor extremistischen Inhalten auf großen Online-Plattformen wie Tiktok oder Youtube gewarnt. „Vielfach wird versucht, Kinder und Jugendliche schrittweise zu radikalisieren und die Online-Kommunikation von öffentlichen, großen Angeboten in kleinere Kommunikationsräume zu verlagern“, sagte eine Sprecherin der unabhängigen Bundeszentrale den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucher kritisieren technische Probleme mit Deutschlandtickets

Verbraucher haben neun Monate nach Einführung des Deutschlandtickets weiterhin technische Schwierigkeiten beim Kauf sowie der Kündigung des D-Tickets und kritisieren mangelhaften Kundenservice. Dies geht aus einer Auswertung von rund 1.500 Meldungen von Kunden an den Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten. Probleme der Anfangszeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn will „Black Friday für Wärmepumpen“

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat angesichts einer sinkenden Nachfrage nach Wärmepumpen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, eine Verkaufsaktion zu organisieren. „Robert Habeck sollte sich mit den Herstellern zusammensetzen und einen Black Friday für Wärmepumpen organisieren“, sagte Spahn dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Beispielweise könnte man dann für 24 Stunden den Preis …

Weiterlesen →