Nachrichten

BGH hebt Urteil für ehemaligen Fußball-Jugendtrainer teilweise auf

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung eines früheren Jugendfußballtrainers wegen Sexual- und Körperverletzungstaten teilweise aufgehoben. Grund dafür sei ein Verfahrensfehler, teilten die Karlsruher Richter am Donnerstag mit. Die Revision des Angeklagten führte demnach zur Aufhebung seiner Verurteilung in sieben Fällen. Die Verurteilung in weiteren 62 Fällen sowie die hierfür zugemessenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nach Vorwürfen: Wissing entlässt Abteilungsleiter

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat den zuletzt in die Kritik geratenen Leiter der Grundsatzabteilung seines Ministeriums, Klaus Bonhoff, entlassen. „Ich kann bestätigen, dass der Abteilungsleiter mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden wurde“, sagte eine Ministeriumssprecherin am Donnerstag den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Gegen den Abteilungsleiter standen Vorwürfe der Vetternwirtschaft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Roth verzichtet auf Reise zur Oscar-Nacht

Kulturstaatsministerin Claudia Roth wird aus Termingründen in diesem Jahr nicht an der Oscar-Verleihung und den Veranstaltungen zur Förderung des deutschen Films in L.A. teilnehmen. Das teilte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe) mit. Zugleich begrüßte Roth die hohe Präsenz deutscher Filmschaffender bei der Oscar-Verleihung. „Die Oscar-Nominierungen sind eine verdiente Auszeichnung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Amazonas-Regenwald könnte bis 2050 Kipppunkt erreichen

Der Amazonas-Regenwald könnte bereits bis 2050 einen kritischen Kipppunkt erreichen. Das zeigt die bislang umfangreichste Studie verfügbarer Daten zu Folgen der Erderhitzung und anderer menschlicher Einflüsse auf den Regenwald, die in der naturwissenschaftlichen Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlicht wurde. Demnach werden bis Mitte des Jahrhunderts bis zu 47 Prozent der Amazonaswälder von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fester für fluide Altersgrenze beim Wahlrecht

Die Grünen-Politikerin Emilia Fester hat an die anderen Parteien appelliert, die kommenden Wahlkämpfe fair zu führen. Sie erwarte „als Demokratin – völlig unabhängig meiner Parteizugehörigkeit – insbesondere von der Union und von der FDP“, dass sie diese „mit uns gemeinsam“ als Demokraten führen, sagte sie mit Blick auf das Wahljahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

RWI begrüßt Microsoft-Ansiedlung als Erfolg für Standort NRW

Der Chef des RWI-Leibniz-Institutes, Christoph Schmidt, sieht in den Microsoft-Investitionen in NRW einen Erfolg. „Die Ansiedlungspläne von Microsoft im rheinischen Revier sind sicherlich ein Erfolg für den Standort NRW und ein positives Signal für die Region“, sagte Schmidt der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Dem Staat kommt hier vor allem die Aufgabe …

Weiterlesen →
Nachrichten

ADAC: Zahlreiche Warnwesten reflektieren ungenügend

Der ADAC hat die Qualität einiger Warnwesten bemängelt. In einem Test mit 14 Modellen blieben fünf Westen unterhalb der Anforderungen der ISO-Norm 20471, so der Verkehrsclub. Geprüft wurde zunächst mithilfe eines Testsets, das aus einer Karte mit drei retroreflektierenden Referenzflächen und einer Schutzbrille mit kleinen LED-Lichtern bestand. Die damit als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlinale startet mit „Small Things Like These“

Das offizielle Rahmenprogramm zu den 74. Internationalen Filmfestspielen Berlin ist angelaufen. Mit der Weltpremiere des irisch-belgischen Dramas „Small Things Like These“ wird die Berlinale am Donnerstagabend offiziell eröffnet. Bereits am Nachmittag präsentierten sich Cast und Crew vor Journalisten. Anwesend waren unter anderem Regisseur Tim Mielants, Produzent Matt Damon sowie die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finnland drängt auf „glaubwürdige Abschreckung“ gegen Putin

Nach Ansicht der finnischen Außenministerin Elina Valtonen respektiert der russische Präsident Wladimir Putin nur Stärke. „Je glaubwürdiger also unsere Abschreckung ist, desto mehr sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Putin uns testet“, sagte Valtonen dem Nachrichtenmagazin Focus. Russland stelle eine strategische Bedrohung für ganz Europa dar. Die Europäer müssten daher viel mehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union hält Faesers Wirtschaftsschutz-Pläne für unzureichend

Die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für einen besseren Schutz deutscher Unternehmen und Forschungsinstitute vor Spionage und Sabotage stoßen in der Unionsfraktion auf Kritik. Die Eckpunkte des Ministeriums für eine angepasste „Nationale Wirtschaftsschutz-Strategie“ seien „bei Weitem nicht ausreichend“, sagte der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Es sei „eher …

Weiterlesen →