Nachrichten

Dax am Mittag nach Euroraum-Inflationsrate ohne Dynamik

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter ohne klare Richtung geblieben. Gegen 12:30 wurde der Leitindex mit rund 18.465 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Nach den am Vormittag veröffentlichten Zahlen hat die Inflation im Euroraum zuletzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung verteidigt Beendigung von Gaza-Luftbrücke

Die Bundesregierung hat die Beendigung der Luftbrücke für den Gazastreifen verteidigt. „Wir haben hier von Beginn an dargestellt, dass der Abwurf von Hilfsgütern nur ein punktuell ergänzendes Mittel sein kann“, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Freitag in Berlin. Man habe die Entscheidung in Abstimmung mit den Partnern getroffen. Ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linken-Chef Schirdewan nennt Trump „durchgeknallten Kriminellen“

Linken-Chef Martin Schirdewan begrüßt das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. „Trump ist ein pathologischer Lügner und Betrüger, der die Öffentlichkeit täuscht, und sich zeitgleich in rechtsextremen Gewaltfantasien ergeht“, sagte Schirdewan dem Nachrichtenportal T-Online. Die klare Entscheidung der Jury und die Masse der Anklagepunkte zeige, dass Trump …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energieexperten warnen vor Blackout in Ukraine

Die Stromversorgung der Ukraine könnte im nächsten Winter zusammenbrechen. Davor warnt der Berliner Helmholtz-Forscher Georg Zachmann, der gemeinsam mit Energieexperten aus Kiew die Folgen der russischen Luftangriffe auf die Elektrizitätswerke des Landes untersucht hat, gegenüber dem „Spiegel“. Demnach laufen die Atommeiler, die unter ukrainischer Verwaltung stehen, zwar weitgehend ungestört weiter, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Kindergrundsicherung würde Arbeitsanreiz kaum drücken

Im Streit um die Kindergrundsicherung nutzen sowohl Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) als auch Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) zweifelhafte Angaben. So sagte Lindner mehrfach, dass sich durch die Einführung der Sozialleistung für 70.000 Menschen Arbeit nicht mehr lohnen könnte. In einem gemeinsamen Dokument des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflation im Euroraum auf 2,6 Prozent gestiegen

Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Mai 2024 gestiegen. Sie wird auf 2,6 Prozent geschätzt, nach 2,4 Prozent im März, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise um 0,2 Prozent. Die als „Kerninflation“ bezeichnete Teuerung, also der Preisanstieg ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlin billigt Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland

Nach dem Kurswechsel in den USA erlaubt auch die deutsche Bundesregierung der Ukraine, gelieferte Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin mit. „Es geht um die Befreiung des ukrainischen Staatsgebiets, und wir haben mit der Ukraine vereinbart, dass die von uns gelieferten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hardt sieht in Trump-Urteil „Faktor bei Wahlentscheidung“

Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sieht im Urteil gegen Donald Trump eine Warnung für den früheren US-Präsidenten. „Das Urteil zeigt: Die Justiz in der Wiege der Demokratie funktioniert in beeindruckender Art und Weise“, sagte Hardt dem Nachrichtenportal T-Online. „Damit muss Trump auch in den drei weiteren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Volkswagens erstes 25.000-Euro-Elektroauto wird doch teurer

Volkswagens erstes, als „25.000-Euro-Auto“ angekündigtes Elektromodell wird mehr als 25.000 Euro kosten. „Der Preis für den Cupra Raval wird eher zwischen 25.000 und 30.000 Euro liegen“, sagte Cupra-Chef Wayne Griffiths dem „Spiegel“. Der Chef der beiden spanischen Volkswagen-Marken Seat und Cupra ist für die Entwicklung von Karosserie und Innenausstattung von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Julia Krittian wird neue HR-Programmdirektorin

Der Intendant des Hessischen Rundfunks, Florian Hager, hat Julia Krittian zur neuen Programmdirektorin des Senders ernannt. Sie tritt damit das Amt und die Nachfolge von Gabriele Holzner im November 2024 an, der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren, wie der HR am Freitag mitteilte. Krittian ist derzeit multimediale MDR-Chefredakteurin …

Weiterlesen →