Nachrichten

Ifo: Geschäftsklima in Chemischer Industrie verbessert sich leicht

Die Stimmung in der Chemischen Industrie hat sich im September leicht aufgehellt.Der entsprechende Geschäftsklimaindex stieg auf -11,1 Punkte, nach -12,1 Punkten im August, teilte das Ifo-Institut am Dienstag mit. Die Unternehmen blickten weniger pessimistisch in die Zukunft. Die Erwartungen verbesserten sich von -4,4 auf -2,2 Punkte, während ihre Einschätzung der …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Minister Laumann offen für Pflegegrad-Reform

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist offen für eine Reform der Pflegegrade.„Wir wollen für die Menschen eine verlässliche Pflegeversicherung erhalten und sie zukunftsfest machen. Dazu gehört auch, eine ehrliche Bestandsaufnahme nach acht Jahren seit Einführung der neuen Pflegegrade. Der Pflegegrad 1 als `Präventionsgrad` hat nicht dazu geführt, dass sich die Pflegebedürftigkeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streeck fordert Verschärfungen am Cannabis-Gesetz

Nach der Veröffentlichung eines ersten wissenschaftlichen Evaluierungsberichts zum Cannabis-Gesetz hat der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), Verschärfungen an der geltenden Teillegalisierung angemahnt.„Dass die Zwischenevaluation kein eindeutiges Bild ergibt, war zu erwarten – Veränderungen, die so ein Gesetz in der Gesellschaft bewirken, zeigen sich meist erst nach Jahren. Sorgen bereitet …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU warnt vor massiver Steuerbelastung bei Aktivrente

Die CDU befürchtet, dass die zum 1. Januar 2026 geplante Aktivrente die Steuerlast arbeitender Rentner deutlich erhöhen wird.Der „Bild“ sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete und Finanzpolitiker Fritz Güntzler, laut aktuellem Referentenentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zur Aktivrente würde bei Rentnern, die weiterarbeiten, „im schlimmsten Fall fast die Hälfte des Zuverdienstes wieder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi kritisiert Deprofessionalisierung in Kitas

Die am Dienstag veröffentlichte Kita-Studie der Bertelsmann-Stiftung belegt aus Sicht von Verdi eine Entwicklung in Kitas hin zu einer Deprofessionalisierung – also dem Einsatz von immer mehr nicht ausreichend qualifiziertem Personal.Die Untersuchung „Prekäre Professionalität? Regionale Disparitäten in den Fachkraft-Quoten von KiTa-Teams“ zeige starke Unterschiede in der Verteilung dieser Problematik im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experten wollen frühere Holocaust-Aufklärung in deutschen Schulen

Ein breites Bündnis aus Schul- und Antisemitismusexperten fordert einen Kurswechsel in der deutschen Holocaust-Aufklärung. Die NS-Zeit im Geschichtsunterricht findet in den meisten deutschen Bundesländern in größerem Umfang erst in der Oberstufe und dadurch nur in Gymnasien statt.„Aus Sicht des Zentralrats der Juden greift diese Form der Thematisierung zu spät und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit der Deutschen gegen Abschuss russischer Kampfflugzeuge

67 Prozent der Deutschen sind dagegen, dass die Nato russische Kampfflugzeuge umgehend abschießen sollte, wenn sie den Luftraum der Verbündeten verletzen. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für den „Stern“. Immerhin 24 Prozent sind für eine so harte Abwehrreaktion. Neun Prozent äußerten sich nicht.Am ehesten für einen sofortigen Abschuss …

Weiterlesen →
Nachrichten

GdP will bundesweites Drohnenabwehrsystem für alle Polizeibehörden

Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), will ein bundesweites Drohnenabwehrsystem für alle Polizeibehörden.„Die Polizei kann mit der richtigen Technik und Ausrüstung auch heute schon Veranstaltungen gegen Drohnen schützen. Leider kann nicht jede Polizeibehörde in Deutschland diesen Schutz bieten, weil ihnen Geld und Technik fehlt“, sagte Kopelke dem Münchner …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD erteilt Abschaffung von Pflegestufe 1 eine Absage

Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Dagmar Schmidt hat Überlegungen für eine Abschaffung von Pflegestufe 1 eine deutliche Absage erteilt. „Für uns als SPD ist klar: Leistungskürzungen lehnen wir ab“, sagte Schmidt der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Stattdessen setzen wir uns dafür ein, dass sich alle Menschen in Deutschland auf Unterstützung verlassen können, wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz sieht Deutschland „nicht im Krieg“ und „nicht im Frieden“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht das Land vor großen sicherheitspolitischen Herausforderungen. „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden“, sagte Merz am Montagabend bei einer Veranstaltung der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf.Der Kanzler warnte zugleich vor der Bedrohung durch Drohnen. Es gebe Überflüge etwa über die …

Weiterlesen →