Nachrichten

Bericht: Bundeswehr soll massiv in Luftverteidigung investieren

Die Bundeswehr soll offenbar massiv in die Luftverteidigung Deutschlands sowie in Langstreckenwaffen für Präzisionsschläge auf feindliches Gebiet investieren. Das geht aus einem Konzept von Generalinspekteur Carsten Breuer hervor, über welches das Nachrichtenmagazin Politico berichtet.In der Weisung benennt Breuer demnach als „höchste Priorität“ unter anderem die „Stärkung des Schutzes vor Bedrohungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Warken will Online-Verschreibung von Cannabis einschränken

Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will den Missbrauch von medizinischem Cannabis verhindern. Das kündigte die CDU-Politikerin in der FAZ (Montagsausgabe) an. Warken verwies auf neue Zahlen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Danach habe sich „der Verbrauch seit April 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahrs von 31 auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landkreistag sieht wenig Kapazitäten für mehr Messer-Kontrollen

Nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof hat der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, dazu aufgerufen, achtsam zu sein.„Leider müssen wir lernen, in sämtlichen Lebenssituationen noch achtsamer zu sein – zum Schutz von uns selbst, aber auch zum Schutz anderer“, sagte Brötel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Zwar würden Taten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen will Pflichtelement im neuen Wehrdienstgesetz

Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen (CDU) fordert die Verankerung eines Pflichtelements im neuen Wehrdienstgesetz. „Die Instrumente, auf die wir zurückgreifen, wenn der Versuch der Freiwilligkeit nicht zum Erfolg führen sollte, müssen jetzt schon geschaffen werden“, sagte Röttgen der „Welt“ (Montagsausgabe).Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist vereinbart, die Rekrutierung von zusätzlichem Personal …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linnemann mahnt geschlossenes Auftreten der Koalition an

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht die schwarz-rote Bundesregierung in der Pflicht, öffentlichen Streit zu vermeiden und so auch größere gesamtdeutsche Erfolge der AfD zu verhindern.„Den hohen Zuspruch für die AfD in den ostdeutschen Bundesländern sehe ich da als Vorboten, auch mit Blick auf die Entwicklung im Westen“, sagte Linnemann dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne und Linke fordern Konsequenzen nach Messerangriff von Hamburg

Nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof fordern Grüne und Linke Konsequenzen.„Es gilt nun, genau zu prüfen, wie die öffentliche Sicherheit, insbesondere an Kriminalitätsschwerpunkten, effektiv verbessert werden kann“, sagte Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Dies erfordert in jedem Fall, dass die Bundespolizei ihre wichtige Arbeit an Bahnhöfen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine

Russland und die Ukraine haben ihren bei Gesprächen in Istanbul vereinbarten Gefangenenaustausch abgeschlossen. Das teilte das russische Verteidigungsministerium am Sonntag mit.Demnach wurden jeweils weitere 303 Kriegsgefangene übergeben. Insgesamt tauschten die russische und ukrainische Seite damit 1.000 Gefangene aus, so das Moskauer Verteidigungsministerium in einer Erklärung. Alle russischen Soldaten und Zivilisten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschafter werfen Grüner Jugend „Polizeihass“ vor

Die Polizeigewerkschaften verurteilen eine Aussage der Vorsitzenden der Grünen Jugend, Jette Nietzard, scharf und werfen der Jugendorganisation der Grünen „Polizeihass“ und Linksextremismus vor.„Die sogenannte Grüne Jugend ist leider nichts anderes, als ein wohlstandsverwahrloster Haufen von Linksextremisten, dem alles Potential für demokratisches Bewusstsein fehlt“, sagte der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW startet Bundesratsinitiative für mehr schwimmende Photovoltaik

Nordrhein-Westfalen will sich im Bundesrat für eine stärkere Nutzung von Photovoltaikanlagen auf künstlichen Gewässern einsetzen. Das Umweltministerium teilte am Sonntag mit, dass bestehende Regelungen im Wasserhaushaltsgesetz die Nutzung durch pauschale Flächen- und Abstandsgrenzen stark einschränken.Der Antrag aus NRW fordert von der Bundesregierung flexiblere Regelungen, die ökologisch verträglich und wirtschaftlich sinnvoll …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kulturstaatsminister kündigt „Kulturbauten-Offensive“ an

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat eine „Kulturbauten-Offensive“ angekündigt. „Wir werden deutschlandweit in Kulturbauten investieren“, sagte er am Rande der Architektur-Biennale in Venedig.Die Kultur-Infrastruktur brauche Stärkung. „Deshalb fördern und beschleunigen wir zahlreiche Bau-Projekte im Kulturbereich.“ Damit unterstütze man die Kultur- und Kreativwirtschaft als Innovationstreiber. „Und fördern zugleich Wachstum, Beschäftigung in Bauwirtschaft und …

Weiterlesen →