Nachrichten

Einigung im Tarifstreit bei der Postbank

Im Tarifstreit bei der Postbank zwischen Verdi und dem Mutterkonzern Deutsche Bank gibt es eine Einigung. Das teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit. Die Einigung sieht demnach vor, dass die Gehälter zum 01. Juni 2024 um 7,0 Prozent, mindestens jedoch um 270 Euro, und zum 01. Juli 2025 um weitere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krah will festgenommenen Mitarbeiter aus der Partei werfen lassen

Nach der Festnahme seines langjährigen engen Mitarbeiters Jian G. fordert der Europa-Spitzenkandidat der AfD, Maximilian Krah, Konsequenzen für dessen Verbleib in der Partei. „G. sollte die AfD umgehend verlassen, schon um weiteren Schaden abzuwenden. Tut er das nicht, ist ein Parteiausschlussverfahren unvermeidlich“, sagte Krah der „Welt“. G. war bis 2015 …

Weiterlesen →
Nachrichten

MV: 15-Jähriger wegen Mordes an Sechsjährigem verurteilt

Nach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen in Pragsdorf in Mecklenburg-Vorpommern muss der 15-jährige Angeklagte für mehrere Jahre in Haft. Das Landgericht Neubrandenburg verurteilte am Donnerstag den Teenager wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von sieben Jahren und neun Monaten. Zuvor hatte es seit Februar etliche Verhandlungstage gegeben, bei denen über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wetterdienst warnt vor Starkregen und schwerem Gewitter in Köln

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwetter und schwerem Gewitter in Köln. Aufgrund der langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit der Schauer und Gewitter könne es örtlich zu heftigem Starkregen um 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen, teilten die Meteorologen am Donnerstag in Offenbach mit. Vereinzelt und lokal eng begrenzt sei auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Angriffe im Wahlkampf: Göring-Eckardt für entschlossenere Polizei

Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat mehr Schutz für politische Veranstaltungen in ländlichen Regionen gefordert. Grund sind Störungen bei einer von den Grünen initiierten öffentlichen Diskussion in Lunow-Stolzenhagen (Brandenburg) am vorigen Samstag und ähnliche Vorfälle in den letzten Wochen und Monaten. „Die Landespolizeien müssen sich dringend Gedanken darüber machen, wie sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berliner Polizei zieht positives Fazit nach 1. Mai

Die Berliner Polizei bewertet den Verlauf der Demonstrationen zum 1. Mai in der Stadt positiv. Bis auf wenige Ausnahmen sei es außerordentlich friedlich geblieben, sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik am Donnerstag im RBB24-Inforadio. „Es haben in 30 Versammlungen insgesamt 55.000 Menschen wirklich überwiegend friedlich und ohne Straftaten ihre Meinung auf die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet nach Tag der Arbeit kaum verändert

Der Dax ist am Donnerstagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.895 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. „Der geldpolitische Ausblick von Anfang des Jahres und jetzt unterscheidet sich wie Tag und Nacht“, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC …

Weiterlesen →
Nachrichten

OECD erwartet stetiges Wachstum der Weltwirtschaft

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erwartet ein stetiges Wachstum der Weltwirtschaft. Das geht aus einem neuen Bericht der OECD hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach wird für dieses Jahr ein globales Wachstum von 3,1 Prozent prognostiziert, bevor es sich 2025 auf 3,2 Prozent leicht steigert. Bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Online-Buchungen von Übernachtungen

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die großen Online-Plattformen insgesamt 46,0 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die Online-Plattformen 8,3 Prozent Übernachtungen mehr als im Jahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten Stand seit 2013 (682.069), als zuletzt weniger als 700.000 Kinder zur Welt gekommen waren, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr (2022: 738 …

Weiterlesen →