Nachrichten

Dax dreht am Mittag leicht ins Plus – kaum Anzeichen von Euphorie

Der Dax ist am Montag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag in den grünen Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.350 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, Porsche und die Porsche-Holding, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Soziallobbyist Schneider engagiert sich für Ramelow im Wahlkampf

Trotz seines Austritts aus der Linkspartei will sich der Ex-Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich Schneider, für die Linke im Thüringer Landtagswahlkampf engagieren. „Mit Björn Höcke will ein Faschist Ministerpräsident werden, das erinnert mich sehr an die Weimarer Republik“, sagte der frühere Soziallobbyist dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das dürfen wir nicht zulassen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlin in Verhandlungen über neue Geldquelle für Kiew optimistisch

Die Bundesregierung ist nach eigenen Angaben zuversichtlich, dass die Verhandlungen über die Auszahlung eines 50-Milliarden-Dollar-Kredits an die Ukraine bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Im entsprechenden Beschluss des G7-Gipfels in Italien habe man sich darauf geeinigt, dass das bis Ende 2024 gelingen solle, sagte ein Regierungssprecher am Montag in Berlin. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsministerin will Textilfabriken in Pakistan besuchen

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schule (SPD) will am Dienstag nach Pakistan reisen. Im Fokus stünden „nachhaltige und faire Lieferketten“ in der Textilindustrie, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Montag in Berlin. Pakistan gilt als eines der bedeutendsten Produktionsländer für Textilien weltweit und Europa ist der größte Absatzmarkt. Die Ministerin wolle sich vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP warnt in Debatte über Messerangriffe vor „Symbolpolitik“

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fordert im Umgang mit zunehmenden Messerangriffen eine andere Migrationspolitik. „Symbolpolitik ist aus meiner Sicht an der Stelle nicht zielführend“, sagte Djir-Sarai den Sendern RTL und ntv. „Nicht das Waffenrecht ist in der jetzigen Situation das Problem, sondern die Migrationspolitik.“ Es gehe darum, in den nächsten Jahren eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU befürchtet Schwächung des Schienengüterverkehrs

Durch die im Haushaltskompromiss der Ampel beschlossene Eigenkapitalerhöhung der Deutschen Bahn befürchtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß höhere Trassenpreise. SPD, FDP und Grüne schwächten ausgerechnet den Schienengüterverkehr „und brechen somit alle Versprechen, mit denen das selbst ernannte Fortschrittsbündnis einmal angetreten ist“, sagte Ploß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die zwangsläufig höheren Trassenpreise, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Start-ups setzen verstärkt auf Mitarbeiterbeteiligung

Immer mehr Start-ups in Deutschland beteiligen ihre Mitarbeiter am Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Aktuell geben demnach 44 Prozent der Firmen an, Beschäftigte am Start-up zu beteiligen, vor einem Jahr waren es noch 38 Prozent. Weitere 42 Prozent können sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet leicht im Minus – Anleger warten auf Notenbankertreffen

Der Dax ist am Montag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.290 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, Volkswagen und Porsche, am Ende Rheinmetall, Airbus und SAP. „Nach der exzellenten Vorwoche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Todesfälle sinkt erstmals seit 2016

Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 2016 gesunken. Insgesamt starben 1,03 Millionen Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Das waren 3,6 Prozent weniger als im Jahr 2022 (1,07 Millionen Verstorbene). Mehr als die Hälfte der verstorbenen Frauen und fast …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Exporte im ersten Halbjahr deutlich gesunken

Die deutschen Exporte sind im ersten Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent auf 801,7 Milliarden Euro gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Nach Deutschland importiert wurden demnach in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 insgesamt Waren im Wert von 662,8 Milliarden Euro. Das waren …

Weiterlesen →