Nachrichten

Mehr Wintergetreide ausgesät

Im Herbst 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 4,8 Millionen Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Erntesaison 2025 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, ist die Aussaatfläche für Wintergetreide damit um 256.900 Hektar (+5,6 Prozent) größer als die Anbaufläche des Jahres 2024. Der Anstieg erfolgt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kuhbestand verringert sich weiter

Zum Stichtag 3. November 2024 gab es in Deutschland 15.600 schweinehaltende Betriebe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung mitteilte, nahm die Zahl der Betriebe damit im Vergleich zum 3. Mai 2024 um 1,0 Prozent (-200 Betriebe) und im Vergleich zum 3. November 2023 um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Exporte nach Russland im November

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im November 2024 gegenüber Oktober 2024 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Freitag mitteilte, wurden im November 2024 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 58,7 Milliarden Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger Verkehrstote im Oktober

Im Oktober 2024 sind in Deutschland rund 30.800 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das fünf Prozent oder 1.500 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank um 42 auf 224 Personen. Die Polizei registrierte im Oktober …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise im November minimal gestiegen

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im November 2024 um 0,1 Prozent höher als im November 2023 gewesen. Das ist der erste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Juni 2023 (+1,2 Prozent gegenüber Juni 2022). Im Oktober 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat -1,1 Prozent betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung der Einzelhändler im Weihnachtsgeschäft etwas schlechter

Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel ist im Dezember leicht gesunken. Das geht aus den am Freitag veröffentlichten Ifo-Umfragen hervor. Der Indikator ging demnach im laufenden Weihnachtsgeschäft auf -23,0 Punkte zurück, nach -22,2 Punkten im November. Die Einzelhändler beurteilen ihre aktuelle Lage etwas schlechter als im November. Auch die Geschäftserwartungen für die …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB ändert Optik der Euro-Banknoten

Die Europäische Zentralbank ändert die Optik der Banknoten. Statt stilisierter Baudenkmäler werden auf den neuen Euro-Scheinen die Köpfe europäischer Geistesgrößen zu sehen sein, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel dem Nachrichtenmagazin Focus. „Europa hat in Wissenschaft und Kultur bedeutende Köpfe hervorgebracht, die sich ausgezeichnet machen würden auf den Euro-Banknoten“, sagte Nagel, der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesbankpräsident plädiert für weitere Zinssenkungen

Die Europäische Zentralbank wird die Zinsen 2025 wohl weiter senken. „Wir können beim Zinsniveau sicher noch ein bisschen nach unten gehen“, sagte EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel dem Nachrichtenmagazin Focus. „Im ersten Halbjahr 2025 werden wir womöglich ein „neutrales“ Niveau erreichen, ohne einen Anstieg der Inflation zu riskieren.“ Das Biest der Inflation …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck sieht Lindners Sparpolitik als gravierende Wachstumsbremse

Nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums von Robert Habeck (Grüne) ist die Sparpolitik, die FDP-Chef Christian Lindner in seiner Zeit als Bundesfinanzminister vorangetrieben hat, eine maßgebliche Ursache für die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft. „Die seit 2023 im Vergleich restriktivere Ausrichtung der Finanzpolitik hat die durch die Energiekrise bedingte Wachstumsschwäche noch weiter verstärkt“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag erwartet Rekorddefizit für kommunale Haushalte

Nach Angaben des Deutschen Städtetages ist die finanzielle Lage der Kommunen vielerorts dramatisch. „Die kommunalen Haushalte steuern in diesem Jahr auf ein Rekorddefizit von über 13 Milliarden Euro zu, mehr als doppelt so viel wie noch im letzten Jahr“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städtetages, Helmut Dedy, der Mediengruppe Bayern (Freitagsausgabe). …

Weiterlesen →