Nachrichten

Hofreiter warnt vor Obergrenze für Asylanträge

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), warnt vor der von der Union geforderten Obergrenze für Asylanträge. Es sei unklar, was dann mit den Menschen passieren würde, wenn die sogenannte Grenze erreicht wäre, sagte er am Montag den Sendern RTL und ntv. Und Zurückweisungen an der Grenze könnten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Todesfälle durch Suizid leicht gestiegen

Jeder 100. Todesfall in Deutschland ist ein Suizid. Im Jahr 2023 starben rund 10.300 Menschen durch Selbsttötung, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte. Das waren mehr als dreimal so viele Todesfälle wie beispielsweise in Folge von Verkehrsunfällen. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Zahl der Suizide damit leicht zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wieder etwas weniger mautpflichtige Lkws auf Autobahnen

Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im August 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ließ der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 0,7 Prozent nach, teilten das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krise der Autoindustrie alarmiert EU

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Autoindustrie beunruhigen die Europäische Kommission. Die Lage der Branche sei „nicht rosig“, es bringe nichts, sie zu „beschönigen“, sagte der scheidende Industriekommissar Thierry Breton dem „Handelsblatt“. Die Nervosität sei groß, was sich an den „aktuellen Entwicklungen in der deutschen Automobilindustrie oder sogar hier in Brüssel mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt leicht ab

Der Auftragsmangel im deutschen Wohnungsbau ist zuletzt minimal gesunken. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts, die am Montag veröffentlicht wurde. 50,6 Prozent der Unternehmen klagten demnach im August über Auftragsmangel, nach 51,3 Prozent im Juli. Der Anteil liegt aber nun seit neun Monaten über der 50-Prozent-Marke. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil pocht auf deutliche Erhöhung des Mindestlohns

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) pocht auf eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns. „Die letzte Erhöhung war zu niedrig, das wissen alle und es ist jetzt notwendig, dass wir das auch klar ziehen an dieser Stelle“, sagte er am Montag im ARD-Morgenmagazin. Das müsse die Mindestlohnkommission berücksichtigen. Er habe an das Gremium …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nigeria: Dutzende Tote bei Kollision von Tanklaster und Transporter

In Nigeria sind am Wochenende Dutzende Menschen bei der Kollision eines Transporters mit einem Tanklaster ums Leben gekommen. Die Zahl der Toten belaufe sich auf mindestens 48, teilte die Katastrophenschutzbehörde des Landes am Sonntag mit. Das Unglück ereignete sich demnach im Norden des westlichen Bundesstaates Niger. Der Transporter war mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seehofer macht Merkel für AfD-Erfolge verantwortlich

Der frühere bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer wirft der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor, mit ihrer Flüchtlingspolitik den Einzug der AfD in Landtage und Bundestag befördert zu haben. Mit Blick auf Merkels Entscheidung, im September 2015 für eine große Zahl von Flüchtlingen die Dublin-Regeln auszusetzen und sie ins …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union verlangt „echte Asylwende“

Die Union hat vor dem für Dienstag angesetzten Migrationstreffen zwischen Bundesregierung, Bundesländern und der oppositionellen CDU/CSU-Fraktion klare Erwartungen formuliert. „Die Gespräche machen nur bei einer echten Asylwende Sinn“, sagte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Alexander Throm, der „Welt“. Vor Fortsetzung der Gespräche brauche es daher eine „klare Verständigung aller drei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne bremsen bei Sicherheitspaket

Vor der ersten Sitzungswoche des Bundestags nach der parlamentarischen Sommerpause mahnen SPD und FDP, das sogenannte Sicherheitspaket der Bundesregierung zügig zu beschließen. „Die SPD-Fraktion will den geeinten Entwurf der Regierung diese Woche im Bundestag beraten. Ich hoffe auf eine breite parlamentarische Unterstützung, um zügig effektivere Maßnahmen gegen Bedrohungen wie islamistischen …

Weiterlesen →