Nachrichten

Schauspielerin Maria Furtwängler warnt vor Artensterben

Schauspielerin Maria Furtwängler warnt vor den Folgen des Artensterbens. „Wenn Hummeln, Fledermäuse oder Schwalben verschwinden, geht ein Stück Heimat verloren“, sagte die Schauspielerin dem „Spiegel“. „Und die Klima- und Biodiversitätskrise wird zum Sicherheitsproblem, wenn Menschen aus dem Globalen Süden flüchten, weil die Bestäuber fehlen, die Böden unfruchtbar sind oder es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Selenskyj dankt Schweden für weiteres Militärpaket

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat sich bei der Regierung Schwedens für ein weiteres Verteidigungspaket in Höhe von 445 Millionen Dollar bedankt. „Diese wichtige Hilfe, die unter anderem Flugabwehrsysteme, Panzerabwehrwaffen und finanzielle Beiträge zur Deckung des dringendsten Bedarfs der Ukraine umfasst, wird unsere Verteidigungsfähigkeit stärken“, schrieb Selenskyj am Montag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne haben wachsende Bedenken bei „Sicherheitspaket“

In der Grünen-Bundestagsfraktion regt sich Widerstand gegen das Sicherheitspaket, das die Bundesregierung am Wochenende vorgelegt hat und zügig im Bundestag beschließen will. „Das Sicherheitspaket verschärft die Lage geflüchteter Menschen und schafft damit neue Probleme“, sagte Grünen-Bundestagsabgeordnete Karoline Otte dem Nachrichtenportal T-Online. „Es ist falsch, an dieser Stelle weiter zu verhandeln.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union begrüßt Draghis EU-Reformvorschläge

Die Unionsfraktion begrüßt die vom ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, ausgearbeiteten Reformvorschläge für die Europäische Union. „Herr Draghi bringt die richtigen Themen auf den Tisch“, sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner (CDU) am Montag. „Über dem politischen Handeln in Europa und Deutschland muss nun dringend eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Innenminister begrüßt Grenzkontrollen

Nordrhein-Westfalens Landesregierung begrüßt die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angeordneten Grenzkontrollen. „Es war allerhöchste Eisenbahn, dass die Bundesregierung klare Kante zeigt“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgaben). Auch wenn er sich „lieber europäische Lösungen wünsche, müssen wir jetzt handlungsfähig sein“. Der CDU-Politiker erklärte: „Grenzkontrollen, die mehr Sicherheit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschaft sieht Ausweitung der Grenzkontrollen skeptisch

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei für den Bereich der Bundespolizei, Andreas Roßkopf, hat skeptisch auf die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angekündigte Ausweitung von Grenzkontrollen zur Bekämpfung der irregulären Migration reagiert. „Für uns stellt sich die Frage der Umsetzung“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Denn wir sind schon …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax zum Wochenbeginn fester – Ausverkauf bleibt aus

Zum Wochenstart hat der Dax nach einem bereits freundlichen Start deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.444 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die größten Gewinne gab es bei Papieren von Sartorius, Siemens Energy und der Deutschen Bank. Die größten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Skepsis nach Scholz-Vorstoß zu Ukraine-Verhandlungen mit Russland

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stößt mit seiner Forderung nach Verhandlungen für Frieden in der Ukraine unter Einbeziehung Russlands auf Skepsis in den eigenen Reihen und in der Opposition. „Wenn wir Russland an den Verhandlungstisch bringen möchten, dann müssen wir die Ukraine rascher und umfassender mit dem ausrüsten, was sie braucht, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser ordnet Grenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen an

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat am Montag vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen für die Dauer von sechs Monaten bei der Europäischen Union angemeldet. Die Kontrollen sollen am 16. September beginnen, teilte das Bundesinnenministerium mit. Dadurch bestehe an allen deutschen Landgrenzen „das gesamte Bündel an stationären und mobilen grenzpolizeilichen Maßnahmen“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Haushalt: Jurist Kube hat massive Zweifel an Verfassungsmäßigkeit

Der Heidelberger Juraprofessor Hanno Kube äußert massive Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. In einem Gutachten im Auftrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über das der „Spiegel“ berichtet, kritisiert Kube vor allem viel zu hohe Globalpositionen, die im Entwurf vorgesehen sind. Als Globalpositionen werden pauschale Posten über Mehreinnahmen und …

Weiterlesen →