Nachrichten

Künftiger UN-Vertreter der Ukraine dringt auf mehr deutsche Hilfen

Der künftige Vertreter der Ukraine bei den Vereinten Nationen, Andrij Melnyk, hat seine Forderung nach weiteren Milliardenhilfen aus Deutschland bekräftigt. „Es geht darum, dass das keine Wohltätigkeit zu Weihnachten sein sollte, wie manche das bezeichnen. Es geht darum, dass das eine Investition auch in die eigene Sicherheit Deutschlands sein kann“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (28.12.2024)

In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 7, 13, 18, 28, 40, 44, die Superzahl ist die 5. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 4998482. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 696438 gezogen. Der Jackpot bei „6 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Melnyk erwartet von Trump Beendigung des Ukraine-Krieges

Nur wenige Wochen vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Trump blickt der künftige Vertreter der Ukraine bei den Vereinten Nationen, Andrij Melnyk, optimistisch auf dessen Einflussmöglichkeiten. Trump habe gesagt, dass er den Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden will, sagte Melnyk der RTL/ntv-Redaktion. „Das nehmen wir natürlich wörtlich“, so Melnyk. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeibeauftragter will mehr Bewusstsein für sexuelle Belästigung

Der Polizeibeauftragte der Bundesregierung, Uli Grötsch (SPD), hat mehr Bewusstsein für sexuelle Belästigung bei der Polizei angemahnt. Ihn erreichten vereinzelt Beschwerden, „bei denen es um Fehlverhalten der Vorgesetzten geht, etwa Mobbing oder sexuelle Belästigung“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Das seien gesamtgesellschaftliche Probleme, die es in den Polizeibehörden genauso …

Weiterlesen →
Nachrichten

Menschenrechtsbeauftragte beklagt humanitäre Lage im Sudan

Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), hat sich angesichts der aktuellen Lage im Sudan besorgt gezeigt. „Zwanzig Monate nach Ausbruch der Kämpfe spielt sich in Sudan eine humanitäre Katastrophe schier unermesslichen Ausmaßes ab“, sagte sie am Samstagnachmittag. # Das internationale Experten-Panel des Famine Review Committee habe am 24. Dezember …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Politiker mahnen Reform bei Bürgergeld an

Innerhalb der SPD werden knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl Rufe nach einer Reform des Bürgergeldes laut. Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) fordert ein Bürgergeld, das „treffsicherer“ ist als bisher. „Die Leute sehen doch, dass wer mit Schwarzarbeit und Bürgergeld betrügt, viel zu selten auffliegt. Das müssen wir ändern“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linken-Chef nennt BSW „rassistischen Haufen“

Linken-Chef Jan van Aken hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) für dessen Migrationspolitik mit deutlichen Worten angegriffen. „Nehmen wir deren Plakate gegen Migration. Schaut man sich die an, sieht man, was das für ein rassistischer Haufen geworden ist“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Auch die Außenpolitik des BSW kritisierte van …

Weiterlesen →
Nachrichten

Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz in Kasachstan

Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs in Kasachstan mit 38 Toten beim aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev entschuldigt. Wie der Kreml am Samstag mitteilte, habe Putin sich bei einem gemeinsamen Telefonat dafür entschuldigt, „dass sich der tragische Vorfall im Luftraum Russlands ereignete“. Moskau stellte weiter eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt fordert die Innenpolitiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen. „Dieses Thema muss endlich angegangen und auf die Tagesordnung der nächsten Innenministerkonferenz gesetzt werden“, sagte er am Samstag in Berlin. „Bleibt die Politik weiter untätig, trägt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berliner GdP- übt vor Silvester scharfe Kritik

Der Sprecher der Berliner Gewerkschaft der Polizei, Benjamin Jendro, hat vor Silvester scharfe Kritik an der Politik geübt. „Unsere Kollegen kotzen wirklich ab, weil sich das ganze Jahr über nichts getan hat – und jetzt wieder gefragt wird: Was müssten wir tun, um Beamte besser zu schützen?“, sagte er dem …

Weiterlesen →