Nachrichten

Dax lässt geringfügig nach – Siemens Energy vorn

Am Mittwoch hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.720 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Dax bewegte sich im Tagesverlauf in der Nähe seines Schlusskurses vom Dienstag. „Heute nun ist der Tag der Entscheidung gekommen, dem die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: Weitere Explosionen von Funkgeräten im Libanon

Nachdem am Dienstag bereits in einem offenbar kordierten Angriff zahlreiche Pager im Libanon explodierten, kam es am Mittwochnachmittag in einigen Teilen des Landes zu weiteren Explosionen. Behördenangaben zufolge sollen mindestens 100 weitere Menschen verletzt und ein Mensch getötet worden sein. Dieses Mal sollen Handfunkgeräte („Walkie-Talkies“) detoniert sein. Das Libanesische Rote …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland und Kolumbien planen Migrationspartnerschaft

Deutschland und Kolumbien haben am Mittwoch eine gemeinsame Absichtserklärung für eine Migrationspartnerschaft beider Länder unterzeichnet. In einer neuen Steuerungsgruppe sollen Themen festgelegt und besprochen werden. „Ich freue mich, dass wir auch mit Kolumbien zusammenarbeiten, um qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte zu gewinnen und irreguläre Migration zu reduzieren. Dafür ist die jetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niederlande beantragt „Opt-out“ aus EU-Asylsystem

Die niederländische Regierung hat am Mittwoch bei der EU-Kommission einen Ausstieg aus dem EU-Asylsystem beantragt. „Ich habe die EU-Kommission gerade darüber informiert, dass ich für die Niederlande ein Migrations-Opt-out innerhalb Europas fordere“, schrieb Migrationsministerin Marjolein Faber, die für die häufig als rechtsextrem eingestufte „Partei für die Freiheit“ (PVV) an der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechnungshof rügt Lauterbachs Ministerium

Das Bundesgesundheitsministerium ist nach Einschätzung des Bundesrechnungshofs nur unzureichend auf eine neuerliche Pandemie vorbereitet. Die Zahl der Intensivbetten sinke „kontinuierlich“, zudem gebe es weiterhin noch keinen neuen nationalen Pandemieplan, heißt es in einem Bericht des Rechnungshofs, der am Mittwoch per Brief an den Haushaltsausschuss des Bundestags ergangen ist und über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland beschließt zusätzliche medizinische Hilfe für Ukraine

Deutschland will künftig weitere bis zu 50 Millionen Euro für die Aufnahme und Behandlung verletzter ukrainischer Soldaten zur Verfügung stellen. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Die Kosten für die stationäre Versorgung der Kriegsverletzten sollen demnach künftig „unbürokratisch“ durch das Bundesverwaltungsamt abgewickelt und beglichen werden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union wirft Paus „hohle Phrasen“ im Umgang mit der Jugend vor

Unionsfraktionsvize Dorothee Bär (CSU) wirft Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) „hohle Phrasen“ zur Kinder- und Jugendhilfe vor. „Gegen Bildungsbenachteiligung, ungleiche Teilhabechancen und fehlende Mitsprache junger Menschen hat Lisa Paus keine Lösung und noch nicht einmal eine Idee“, sagte Bär der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Die Kinder- und Jugendhilfe in unserem Land muss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streeck mahnt Bundesregierung zu umfassender Corona-Aufarbeitung

Der Virologe Hendrik Streeck, der 2025 für die CDU in den Bundestag einziehen will, fordert eine umfassende Aufarbeitung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. „Eine alleinige Enquete-Kommission oder ein Bürgerrat reichen meiner Meinung nach nicht aus“, sagte Streeck der „Welt“. „Zuerst sollte die Wissenschaft die Pandemie umfassend und gemeinsam analysieren, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt Arktis-Leitlinien – Baerbock wirbt für Schutz

Das Bundeskabinett hat bei seiner Sitzung am Mittwoch neue, ressortübergreifende Leitlinien der deutschen Arktispolitik beschlossen. Klares Ziel seien Sicherheit und Stabilität in der Arktis, teilte das Auswärtige Amt mit. Die Leitlinien betreffen unter anderem die Wahrung von Sicherheit und Stabilität in der Arktis und ein verstärktes sicherheitspolitisches Engagement im Rahmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auswärtiges Amt will Pager-Explosionen nicht bewerten

Nach der fast zeitgleichen Explosion Hunderter tragbarer Funkempfänger bei Mitgliedern der Hisbollah-Miliz im Libanon will die Bundesregierung keine Bewertung abgeben. Man habe die entsprechenden Berichte gesehen und „zur Kenntnis genommen“, aber keine eigenen Erkenntnisse, die man teilen könne, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin. Dies sei …

Weiterlesen →