Nachrichten

Spritpreise steigen zum Jahreswechsel weiter

Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben zum Jahreswechsel weiter zugelegt. Ein Liter Diesel kostete am 31. Dezember im bundesweiten Mittel 1,630 Euro und damit 1,4 Cent mehr als in der Vorwoche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Donnerstag der dts Nachrichtenagentur. Gegenüber dem Vortag war das eine Steigerung …

Weiterlesen →
Nachrichten

CSU will Außenpolitik neu ausrichten

Kurz vor dem Amtsantritt des künftigen US-Präsidenten Donald Trump hat die CSU eine Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik und eine enge Kooperation mit der neuen US-Administration angekündigt, sollte die Union die Bundestagswahl am 23. Februar gewinnen. „Wir wollen unverändert enger und vertrauensvoller Verbündeter der USA bleiben und die transatlantische Partnerschaft weiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernpräsident fürchtet erhebliche Ernteausfälle bei Kartoffeln

Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt vor erheblichen Ernteausfällen bei Kartoffeln oder Zuckerrüben wegen des fehlenden Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln. „Mich treibt im Moment mit größter Sorge um, dass durch die Klimaveränderung neue Schadinsekten und Krankheiten auftauchen, gegen die der Einsatz wirksamer Mittel in Deutschland verboten ist“, sagte Rukwied der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet kaum verändert ins Jahr 2025

Die Börse in Frankfurt hat zum Start des ersten Handelstags des Jahres 2025 zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 19.905 Punkten berechnet, dies entspricht einem minimalen Minus im Vergleich zum Handelsschluss am Montag. An der Spitze der Kursliste rangierten Airbus, BASF und Infineon, am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Widerspruchslösung sorgte in Wales für deutlich mehr Organspenden

Die Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende hat die Spenderrate in Wales deutlich erhöht. Sie sei um durchschnittlich 34 Prozent gestiegen, heißt es in einer Analyse des Ifo-Instituts, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. „Mit Blick auf Gesundheitsausgaben, Bevölkerungsstruktur und Organspenderraten vor der Umstellung sind Wales und Deutschland sehr ähnlich“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe aus SPD nach mehr Regulierung von Kommunikationsplattformen

Der SPD-Außenpolitiker Michael Müller fordert nach den jüngsten Einmischungen des Tech-Milliardärs Elon Musk in die deutsche Innenpolitik eine strengere Regulierung. „Es ist so (…), dass wir offensichtlich inzwischen eine Gruppe von Superreichen haben mit eigenen Kommunikationskanälen, die sich völlig außerhalb jeder Regulierung bewegen und die man ja auch mit irgendeiner …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erwerbstätigenzahl im Jahr 2024 auf neuem Höchststand

Im Jahresdurchschnitt 2024 sind rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Das waren so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen stieg gegenüber dem Vorjahr um 72.000 Personen (+0,2 Prozent). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mann erschießt mindestens zehn Menschen in Montenegro

Im Süden von Montenegro hat ein Mann am Neujahrstag mindestens zehn Menschen erschossen. Unter den Opfern seien auch zwei Kinder, teilten die örtlichen Behörden mit. Die Tat ereignete sich demnach am Abend in einem Gastronomiebetrieb in der Stadt Cetinje. Bei dem Angreifer soll es sich um einen 45-Jährigen handeln, der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Opferzahl in New Orleans steigt auf 15 – neue Details zum Täter

Nach der Autoattacke in New Orleans in der Silvesternacht ist die Zahl der Toten auf mindestens 15 gestiegen. Das teilten die Behörden mit. Zugleich wurden neue Details zum Täter veröffentlicht. Es soll sich um einen 42-jährigen Armee-Veteranen aus Texas handeln. Er diente demnach von 2007 bis 2020 in der US-Armee, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strack-Zimmermann: Verrohung beschädigt Demokratie

Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnt vor einer wachsenden Verrohung der Politik. „Wenn nur noch Leute kommen, die drohen, wenn nur noch Leute kommen, die glauben, mit vulgärer Sprache, mit krassen Ansagen Erfolg zu haben, dann gnade uns Gott in dieser Demokratie“, sagte Strack-Zimmermann der Funke-Mediengruppe. In den Vereinigten Staaten sei …

Weiterlesen →