Nachrichten

Rüstungskonzern-Chef fordert europäischen Verteidigungsfonds

Der Chef des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo, Roberto Cingolani, will sich für eine intensivere Zusammenarbeit innerhalb der Branche einsetzen. „Wir wollen Allianzen in der europäischen Verteidigungsindustrie vorantreiben“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. Europas Unternehmen seien zwar „groß, aber längst nicht so groß wie etwa US-amerikanische Unternehmen“. Daher habe sich sein Unternehmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Außenpolitiker warnen vor Beteiligung Chinas an Ukraine-Wiederaufbau

Außen- und Verteidigungspolitiker von Union und FDP warnen vor einer Beteiligung Chinas Wiederaufbau der Ukraine. „China darf beim Wiederaufbau der Ukraine definitiv keine Rolle spielen“, sagte die Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe). „Im Gegenteil, es wird Zeit, dass der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strack-Zimmermann: „Olaf Scholz ist Geschichte“

Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dazu aufgerufen, nach einem Wahlsieg einen grundlegenden Kurswechsel in der Ukraine-Politik einzuleiten. „Friedrich Merz hat jetzt die Chance, ein großer Kanzler zu werden, wenn er das Gegenteil dessen macht, was Olaf Scholz macht“, sagte Strack-Zimmermann der Funke-Mediengruppe. Wenn er zögere und „auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zuletzt fast 200 Reichsbürger mit Haftbefehl gesucht

Die Polizei hat bundesweit zuletzt 189 sogenannte „Reichsbürger und Selbstverwalter“ mit Haftbefehlen gesucht. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Gruppe im Deutschen Bundestag hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Donnerstagsausgaben berichten. Stichtag für die Auswertung ist der 30. September, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW: Drittel der Metall- und Elektrofirmen will 2025 Jobs streichen

Die Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen blickt mit großer Sorge auf 2025. „Sowohl die aktuelle Wirtschaftslage als auch die Erwartungen für die nächsten Monate werden mit großer Mehrheit noch pessimistischer eingeschätzt“, heißt es in der unveröffentlichten Konjunkturumfrage des Verbands Metall NRW, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagausgabe berichtet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rhetoriktrainer sieht bei Kommunikation Merz vor Scholz

Im Wahlkampf hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) es nach Einschätzung des Rhetoriktrainers Michael Ehlers schwerer als Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU), mit seinen Reden Wähler anzusprechen. „Seine Möglichkeiten, in der Rhetorik zu punkten, sind weitaus begrenzter als bei Merz“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Als Bundeskanzler gibt er sich introvertiert, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Deutsche vertrauen Ärzten und Polizei am meisten

Ärzte und Polizei genießen in Deutschland das höchste Ansehen: 81 Prozent der Deutschen haben zu ihnen großes Vertrauen – genauso viel wie vor einem Jahr. Das ist das Ergebnis des sogenannten „Institutionen-Rankings“, das Forsa für den „Stern“, RTL und ntv ermittelt. Auf dem dritten Platz folgt demnach das Bundesverfassungsgericht. Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kartellamt befürchtet schlechtere Klinik-Qualität nach Reform

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sieht die vom Bundestag beschlossene Krankenhausreform kritisch, weil es keine Fusionskontrolle durch das Kartellamt mehr gäbe. Mundt der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe): „Ein Reformbedarf im Krankenhaussektor ist offenkundig. Aber wir kritisieren, dass die Länder jetzt jegliche Zusammenschlüsse von Krankenhäusern freigeben können, ohne dass es noch eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Cybertruck explodiert vor Trump-Hotel

Am Mittwoch ist in Las Vegas vor einem Hotel, das dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump gehört, ein Cybertruck von Tesla explodiert. Dabei kam Behördenangaben zufolge eine Person, die sich im Wagen befand, ums Leben, sieben weitere wurden verletzt. Die Ursache der Explosion war zunächst unklar. Tesla-Chef Elon Musk teilte mit, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Regierender lobt Reparatur von Rohrbruch „in Rekordzeit“

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat intensive Ermittlungen nach den Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht angekündigt. „Mit Kugelbomben auf Polizisten schießen, mit Pyrotechnik oder Steinen die Einsatz- und Rettungskräfte der Feuerwehr angreifen – unfassbar“, sagte Wegner am Neujahrstag dem „Tagesspiegel“. „Wir werden diese Angriffe auf unsere Einsatzkräfte niemals …

Weiterlesen →