Nachrichten

Erdogan kündigt nach Brand mit 66 Toten Konsequenzen an

Nach einem Brand in einem türkischen Skihotel mit mindestens 66 Toten und 51 Verletzten hat der türkische Präsident Erdogan Konsequenzen angekündigt. „Es werden alle notwendigen Schritte unternommen, um alle Aspekte des Vorfalls aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen“, sagte Erdogan am Dienstag. Sechs Staatsanwälte und ein fünfköpfiges Expertenkomitee …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weltwirtschaftsforum: Scholz will sich nicht an Trump „anbiedern“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen, sich US-Präsident Donald Trump anzubiedern. „Präsident Trump und seine Regierung werden die Welt in den kommenden Jahren in Atem halten – in der Energie- und Klimapolitik, in der Handelspolitik, in der Außen- und Sicherheitspolitik“, sagte Scholz am Dienstag bei seiner Rede vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Friedman nennt Musk-Geste bei Trumps Amtseinführung eine „Schande“

Der Publizist Michel Friedman hat die Geste von Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump als „Schande“ bezeichnet. „Die Tabubrüche erreichen einen für die gesamte freie Welt gefährlichen Punkt“, sagte Friedman dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). „Die Brutalisierung, die Entmenschlichung, Auschwitz – all das ist Hitler. Ein Massenmörder, …

Weiterlesen →
Nachrichten

66 Tote und 51 Verletzte nach Hotelbrand in türkischem Skigebiet

Bei einem Brand in einem Hotel im Skigebiet Kartalkaya sind 66 Menschen ums Leben gekommen. Das berichtet die türkische Nachrichtenagentur Anadolu. Nach Angaben des Gesundheitsminister Salih Memisoglu wurden 51 Personen bei dem Brand verletzt. Eine Person werde auf der Intensivstation behandelt, hieß es. 17 Personen seien bereits entlassen worden. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil wirbt für selbstbewusstes Auftreten gegenüber Trump

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland auf ihre eigenen Stärken konzentrieren. „Deutschland sollte dabei selbstbewusst vorangehen, indem wir `Made in Germany` wieder stark machen“, sagte Klingbeil der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe). „Das ist die beste …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gericht lässt Einstufung von AfD Sachsen als rechtsextrem zu

Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den Landesverband Sachsen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen. Dies hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht am Dienstag entschieden und damit die Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Dresden zurückgewiesen. Der Beschluss ist unanfechtbar, wie das Gericht mitteilte. In ihrem Urteil führten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax lässt am Mittag nach – Ölpreis deutlich gesunken

Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 20.957 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Papiere von Siemens Healthineers, Siemens Energy und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise fürchtet erhebliche Wachstumsverluste wegen Trump

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat vor erheblichen Wachstumsverlusten und wachsenden Haushaltsproblemen in Deutschland durch die Ära Trump im Weißen Haus gewarnt. „Die deutsche Wirtschaft muss sich vor allem auf sehr unsichere Zeiten einstellen“, sagte Schnitzer der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Nicht alle der Ankündigungen von Trump wird er so …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trump-Amtsantritt: Union will engere Handelsbeziehungen mit USA

Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump drängt die Union auf engere wirtschaftliche Beziehungen zu den Vereinigten Staaten. Es gelte, erneut einen Anlauf zu unternehmen, um die handelspolitischen Beziehungen zu den USA weiter zu vertiefen, sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Julia Klöckner (CDU), der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich weiter ein

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Januar verschlechtert. Der entsprechende Index sank gegenüber dem Vormonat um 5,4 Punkte auf 10,3 Zähler, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage verbesserte sich leicht. Der Lageindikator für …

Weiterlesen →