Bürokratie belastet Hochschulen
Langwierige Akkreditierungsverfahren sind die größte bürokratische Belastung für private Hochschulen. Das zeigt eine Befragung des Marktforschungsinstituts Management Consult unter Entscheidungsträgern an privaten Hochschulen, die der Verband Privater Hochschulen (VPH) in Auftrag gegeben hat, berichtet die Funke-Mediengruppe (Montagausgaben).Demnach empfinden 71,4 Prozent der Befragten die Belastung durch Bürokratie als hoch bis sehr …
Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen
Langwierige Akkreditierungsverfahren sind die größte bürokratische Belastung für private Hochschulen.Das zeigt eine Befragung des Marktforschungsinstituts Management Consult unter Entscheidungsträgern an privaten Hochschulen, die der Verband Privater Hochschulen (VPH) in Auftrag gegeben hat und über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten.Demnach empfinden 71,4 Prozent der Befragten die Belastung durch Bürokratie …
Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang nach Gaza
Deutsche Hilfsorganisationen fordern einen besseren Zugang zu den hilfsbedürftigen Menschen im Gazastreifen. „Das Gesundheitssystem im Gazastreifen ist kollabiert. Es braucht jetzt dringend die Zustimmung der israelischen Regierung, ungehinderten und umfassenden Zugang für alle etablierten Hilfsorganisationen und ihre Hilfslieferungen zu ermöglichen“, sagte Susanne Wesemann, Leiterin der Johanniter-Auslandshilfe, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).„Wenn …
Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels
Der Chef des Essener Chemiekonzerns Evonik, Christian Kullmann, fordert eine Abschaffung oder eine deutliche Reform des europäischen Emissionshandels.„Wir haben das weltweit schärfste CO₂-Gebührenregime, aber das Klima kennt keine Grenzen. Ich halte es deshalb für völlig falsch, eine Industrie mit toller Technologie, die weltweit in der Spitzenklasse spielt, so scharf mit …
Nach Bürgergeld-Debatte: SPD will jetzt Reiche zur Kasse bitten
Nach monatelangen Debatten über Einsparungen beim Bürgergeld drängt die SPD nun flügelübergreifend darauf, die Reichen stärken zu besteuern. Sowohl die linken Jusos als auch der konservative Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion haben Papiere zu einer Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer verfasst, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ in seinen Montagausgaben.Im Juso-Antrag heißt …
SPD fordert gerechtere Erbschaftssteuer
Nach monatelangen Debatten über Einsparungen beim Bürgergeld drängt die SPD nun flügelübergreifend darauf, die Reichen stärker zu besteuern.Sowohl die eher linken Jusos als auch der konservative Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion haben Papiere zu einer Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer verfasst. Über den Leitantrag für den Juso-Kongress Ende November und …
Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang zum Gazastreifen
Deutsche Hilfsorganisationen fordern einen besseren Zugang zu hilfsbedürftigen Menschen im Gazastreifen.„Das Gesundheitssystem im Gazastreifen ist kollabiert. Es braucht jetzt dringend die Zustimmung der israelischen Regierung, ungehinderten und umfassenden Zugang für alle etablierten Hilfsorganisationen und ihre Hilfslieferungen zu ermöglichen“, sagte Susanne Wesemann, Leiterin der Johanniter-Auslandshilfe, der „Rheinischen Post“ (Montag).„Wenn nicht genügend …
Spahn spricht in Stadtbild-Debatte von „Empörungszirkus“
Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat Bundeskanzler Friedrich Merz (beide CDU) in der laufenden „Stadtbild“-Debatte gegen Kritik verteidigt. Im ARD-Magazin „Bericht aus Berlin“ sagte Spahn, Merz spreche aus, was die Mehrheit der Deutschen denkt. Der linke „Empörungszirkus“ der vergangenen Tage gehe dabei an der Realität vorbei.Die allermeisten Menschen hätten von Anfang an …
Paramilitärs im Südsudan melden Einnahme von Provinzhauptstadt
Im Südsudan hat die paramilitärische RSF hat nach eigenen Angaben die Kontrolle über die Provinzhauptstadt Al-Faschir übernommen. Laut einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung sprach die RSF von einem „bedeutenden Wendepunkt“ im Kampf gegen die regulären Streitkräfte. Weiter erklärte die Gruppierung, sie habe die Stadt „aus den Fängen von Söldnern und …
Finnlands Präsident lobt Trumps Ukrainepolitik
Der finnische Präsident Alexander Stubb hat das Vorgehen des US-Präsidenten Donald Trump in Bezug auf den russischen Krieg gegen die Ukraine verteidigt. Er selbst sehe einen „Silberstreif am Horizont“, sagte Stubb der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe) und anderen Medien in Helsinki.Wichtig sei, dass Trump kürzlich einen Waffenstillstand gefordert habe. Und …
