Nachrichten

Ex-Nato-General fordert zentrales Abwehrzentrum gegen Drohnen

Der frühere Nato-General Christian Badia unterstützt den Plan von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), ein nationales Abwehrzentrum zur Drohnenabwehr aufzubauen.Bundeswehr, Bundes- und Länderpolizeien sowie zivile Luftfahrtbehörden müssten vernetzt werden, sagte Badia der „Welt“. „Wir brauchen ein zentrales Abwehrzentrum, das koordiniert und steuert. Innere und äußere Sicherheit sind nicht mehr zu trennen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung will frühere Milei-Kritik von Merz nicht kommentieren

Die Bundesregierung will frühere kritische Worte von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gegen den argentinischen Präsidenten Javier Milei nicht kommentieren. Das sagte der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.Merz hatte im Dezember 2024 in seiner damaligen Funktion als Oppositionsführer in der ARD-Polittalkshow „Maischberger“ gesagt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Agrarministerium sieht bei Stallpflicht Länder in Verantwortung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest eine bundesweite Stallpflicht anzuordnen.„Die wichtige Aufgabe des Tierseuchenschutzes liegt in den Bundesländern“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Und in die Zuständigkeit falle auch die Entscheidung, ob …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax tritt auf der Stelle – Ifo-Index etwas besser als erwartet

Der Dax ist am Montag nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter auf der Stelle getreten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.210 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Freitagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, die Commerzbank und Siemens, am Ende Symrise, …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZDF setzt Zusammenarbeit mit Gaza-Partnerfirma aus

Das ZDF stellt die Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma Palestine Media Production (PMP) im Gazastreifen bis auf Weiteres ein. Hintergrund seien mögliche Hamas-Verbindungen, teilte das ZDF am Montag mit.Am 19. Oktober war der Standort der Produktionsfirma in Deir al-Balah im Süden Gazas von einer Rakete getroffen worden. Bei dem Beschuss kamen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Banaszak will mehr Polizei auf Straßen und an Bahnhöfen

Grünen-Chef Felix Banaszak ist der Auffassung, dass es mehr Polizei auf Straßen und an Bahnhöfen braucht. „Das ist sicherlich so, an manchen Stellen braucht es davon mehr“, sagte er den Sendern RTL und ntv.„Und ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen. Es braucht an diesen Orten generell mehr Staat.“ Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland bleibt Land der Sparer

Vier von fünf Menschen in Deutschland (80 Prozent) legen regelmäßig Geld zur Seite. Laut einer im September 2025 von Yougov für die Postbank durchgeführten Erhebung zweifeln jedoch viele Befragte, ob sie genug Geld zurücklegen. 63 Prozent empfinden ihre Rücklagen als unzureichend.Hauptgrund für die als unzureichend empfundenen Rücklagen sind die gestiegenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Italien: Grünes Licht für Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines soll nun doch von Italien an Deutschland ausgeliefert werden. Das entschied ein italienisches Gericht, wie mehrere Medien am Montag unter Berufung auf den Anwalt des beschuldigten Ukrainers berichten.Zuvor hatte der sogenannte Kassationsgerichtshof in Rom die Auslieferung noch wegen Verfahrensfehlern in der Vorinstanz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur wird aus Italien nach Deutschland ausgeliefert

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Rom: Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur wird aus Italien nach Deutschland ausgeliefert. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Zustimmung für Dobrindt-Pläne zu Cyber-Abwehrschlägen im Ausland

Die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), ausländische Cyberattacken künftig mit Abwehrschlägen zu stoppen, stoßen auf Zustimmung. Der Minister hatte im „Handelsblatt“ angekündigt, die rechtlichen Voraussetzungen für eine deutliche Erweiterung der Befugnisse für deutsche Sicherheitsbehörden bei Cyberangriffen zu schaffen.Der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter bezeichnete die Vorschläge im „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) als „Schritte …

Weiterlesen →