
Kiew: Russland setzt erstmals Interkontinentalrakete im Krieg ein
Im Ukraine-Krieg hat Russland nach Angaben aus Kiew erstmals eine ballistische Interkontinentalrakete abgefeuert. Der Rakete sei in der Oblast Astrachan am Kaspischen Meer im Süden Russlands gestartet, teilte das ukrainische Militär am Donnerstag mit. Ziel sei die Stadt Dnipro gewesen. Berichte über Schäden oder Opfer lagen zunächst nicht vor. Nach …

Dax startet ohne klare Richtung – kein Impuls durch Nvidia-Zahlen
Der Dax ist am Donnerstag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.985 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Qiagen und Fresenius, am Ende Bayer, Sartorius und Siemens Energy. „Zwar scheint der erste …

Arbeitsnachfrage in deutscher Autoindustrie erreicht Tiefstand
Die Arbeitsnachfrage in der deutschen Automobilindustrie hat einen Tiefstand erreicht. Das zeigen am Donnerstag veröffentlichte Auswertungen des Ifo-Instituts und der Online-Jobbörse Indeed von etwa 1,6 Millionen Stellenanzeigen von knapp 2.400 Unternehmen der deutschen Automobilbranche. Die Anzahl der Stellenanzeigen war demnach im Oktober 2024 um 53 Prozent niedriger als im August …

Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall in Süddeutschland
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starkem Schneefall im Süden Deutschlands. Betroffen seien vor allem Teile von Baden-Württemberg und Bayern, teilten die Meteorologen am Donnerstag mit. Als Folgen könnten Straßen und Schienenwege stellenweise unpassierbar sein. Die Warnungen gelten zunächst ab Donnerstagnachmittag bis Freitagmorgen. Zum Hintergrund der angespannten Wetterlage hieß es …

Sachsen-Anhalt senkt Hürde für Schulleiterposten
Als Reaktion auf zahlreiche unbesetzte Schulleiterstellen senkt Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) die Anforderungen an Bewerber. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ unter Berufung auf einen Sprecher des Bildungsministeriums. Findet das Landesschulamt in einem Besetzungsverfahren keinen ausgebildeten Lehrer, darf es demnach in einem zweiten Anlauf künftig auch die Bewerbung von Seiteneinsteigern …

Deutlich mehr Regelinsolvenzen beantragt
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im Oktober 2024 deutlich um 22,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 Prozent) liegt die Zuwachsrate damit seit Juni 2023 im zweistelligen Bereich, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit. Bei den Ergebnissen …

Tilgung der Notlagenkredite belastet Bundeshaushalt langfristig
Die Tilgung der Notlagenkredite aus den vergangenen Jahren belastet den Bundeshaushalt ab der nächsten Legislaturperiode mit bis zu 14 Milliarden Euro jährlich. Das geht aus einer aktuellen Vorlage des Bundesfinanzministeriums (BMF) hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Insgesamt stehen 434,9 Milliarden Euro zur Tilgung an, mit denen der Bund vor …

US-Regierung will Google zu Chrome-Verkauf zwingen
Die US-Regierung hat die Justiz dazu aufgefordert, Google zum Verkauf seines Chrome-Webbrowsers zu zwingen. Hintergrund ist ein Grundsatzurteil, wonach das Unternehmen mit seinem Suchgeschäft jahrelang gegen das US-Kartellrecht verstoßen haben soll. Der am Mittwoch veröffentlichte Antrag des Justizministeriums und einer Gruppe von Bundesstaaten sieht mehrere Maßnahmen vor. So sollten dem …

Niedersachsens Wirtschaftsminister drängt in VW-Krise zu Kompromiss
Vor Beginn der dritten Tarifverhandlungen bei VW hat Niedersachsens Wirtschaftsminister, Olaf Lies (SPD), das Zukunftskonzept des Betriebsrats und der IG Metall begrüßt. „Es ist gut, dass hier nun neue Vorschläge auf den Tisch kommen“, sagte Lies der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Management und Betriebsrat müssten jetzt rasch gemeinsam Lösungen erarbeiten, die …

Russland startet neuen Raketen-Großangriff auf Ukraine
Das russische Militär hat am frühen Donnerstagmorgen offenbar erneut einen Raketen-Großangriff auf Ziele in der ganzen Ukraine gestartet. Landesweit wurde Luftangriffs- und Raketenalarm ausgelöst. Ukrainischen Medienberichten zufolge soll in der Region Dnipropetrowsk eine russische Hyperschallrakete vom Typ „Kinschal“ eingeschlagen sein, die von einem Kampfjet abgefeuert worden sei. Auch mehrere mit …