Nachrichten

Corona-Angst: München will Abstriche von allen Messeausstellern

Besucher auf einer Messeausstellung in München, über dts Nachrichtenagentur

München (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem mit der „Internet World“ eine weitere Messe wegen Sorge um eine weitere Verbreitung des Coronavirus abgesagt wurde, werden Details zu den Gesundheitsauflagen der örtlichen Behörden bekannt. So verlangte das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München nach Angaben der Veranstalter, dass jeder Aussteller einen Tag vor Teilnahme an der Veranstaltung „ein negatives Testergebnis mit Abstrich auf SARSCoV-2, zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als zwei Tage, vorzulegen hat“. Erst bei Vorliegen eines negativen Testergebnisses sei die Teilnahme an der Veranstaltung möglich.

Anzeige

Außerdem hätte jeder Besucher belegen müssen, „nicht aus einem vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogebiet oder Südtirol anzureisen, sich dort in den letzten 14 Tagen aufgehalten oder Kontakt zu einer an COVID-19 erkrankten Person gehabt zu haben“. Wer so einen Beleg nicht beibringen könne, sei „von der Messe auszuschließen“, hieß es in den Auflagen.

Foto: Besucher auf einer Messeausstellung in München, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Ziemiak gegen allgemeines Konjunkturprogramm wegen Corona-Krise

Nächster Artikel

Ex-BDA-Chef für Erleichterung von Kurzarbeit

1 Kommentar

  1. Boris
    9. März 2020 um 15.55 — Antworten

    Wie soll denn der Beleg aussehen? Eine handschriftlich verfaste DIN A4 Seite?
    Eine offizielle Bescheinigung? Von wem ausgestellt?

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.