Nachrichten

Caritas-Verband kritisiert Elterngeld-Reform

Frau mit Kind (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Caritas-Verbandes, Eva-Maria Welskop-Deffaa, ist mit der Senkung der Einkommensgrenzen für das Elterngeld nicht zufrieden. „Im Familienministerium wird man die Frage nach der Elterngeld-Reform noch einmal neu stellen müssen“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Anzeige

„Der Vorschlag der Ministerin, die Einkommensgrenze zu senken, ist gleichstellungspolitisch fatal und finanzpolitisch wenig wirksam.“ Stattdessen forderte Welskop-Deffaa ein Modell, welches eine paritätische Elternzeit voraussetzt: „Wenn man das Elterngeld daran knüpft, dass Väter und Mütter sich die Elternzeit gleichmäßig teilen, kann man kurzfristig mehr sparen und mittelfristig mehr tun für das gute Aufwachsen der Kinder“, sagte die Caritas-Chefin.

Foto: Frau mit Kind (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Kubicki gibt Lindner Mitverantwortung für schwache Wahlergebnisse

Nächster Artikel

Grüne drängen auf Ende der Arbeitsverbote für Flüchtlinge

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.