Kultur

KulturTafel: Benefizgala im Staatstheater

Annika Blanke und Herman Klasen freuen sich auf die Benefizgala der KulturTafel Oldenburg im Oldenburgischen Staatstheater am 28. April um 20 Uhr.
Foto: Volker Schulze

Oldenburg (vs/ki) Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, das vielfältige Kulturangebot in Oldenburg und anderswo nutzen und genießen zu können. Kulturelle Teilhabe ist ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden und die gesellschaftliche Anerkennung aller Menschen. Doch aus ganz unterschiedlichen Gründen bleibt vielen Menschen der Zugang zu Theater, Museen, Kinos, Konzerten, Ausstellungen oder Sportveranstaltungen verwehrt. Damit sich das ändert, wurde im Jahr 2020 der Verein KulturTafel Oldenburg gegründet. Er ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen, kostenlos an Veranstaltungen teilzunehmen. Um die Arbeit des Vereins bekannter zu machen und gleichzeitig um Unterstützung zu werben, findet am Montag, 28. April, um 20 Uhr im Kleinen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters eine Benefizgala statt.

Anzeige

Musik und Humor im Kleinen Haus

Annika Blanke, erste Botschafterin der KulturTafel und Organisatorin der Gala, hat für das Programm befreundete Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die ihre Stimmen für den guten Zweck einsetzen. Neben der mittlerweile bundesweit bekannten Oldenburgerin, die durch den Abend führt und mit ihrer Slam Poetry unterhält, sind unter anderem dabei:

  • die Oldenburger Band Chasing Mary,
  • Slam-Poet Sven Kamin,
  • Klavier-Kabarettist Matthias Reuter sowie
  • Singer-Songwriter Kai-Olaf Stehrenberg, bekannt aus der TV-Sendung The Voice of Germany.

Im Foyer des Kleinen Hauses informieren Mitglieder der KulturTafel über ihre Arbeit. Dabei geht es auch darum, neue Mitstreiter/innen zu gewinnen, die mit einem eigenen kulturellen oder sportlichen Angebot Teil des Netzwerks werden und so Menschen die kostenlose Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen wollen. Informationsbroschüren erklären, wie man den Verein aktiv unterstützen kann. Willkommen sind neue Mitglieder ebenso wie finanzielle Spenden, die den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Vereins sichern.
Auch der Rotary E-Club of D-1850, Förderer der KulturTafel, stellt seine Arbeit vor. Er präsentiert die Gala – Annika Blanke ist Präsidentin des Clubs und möchte mit ihrem Engagement zeigen, dass der Rotary Club keineswegs nur ein Verein für Eliten ist. Es ist bereits die dritte Benefizgala dieser Art, die die KulturTafel veranstaltet.

Benefizgala fast ausverkauft

Zum ersten Mal hat sich der Verein für einen Veranstaltungsort dieser Größe und Bedeutung entschieden. Wie die Oldenburger Künstlerin berichtet, läuft der Vorverkauf hervorragend – alle Beteiligten hoffen auf einen ausverkauften Theatersaal. „Kultur ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Wir wollen die Kultur zu den Menschen bringen“, sagt Herman Klasen, ehemaliger Vorsitzender des Vereins. „Wir haben bislang bei unseren Anfragen viel Zuspruch von Theatern und anderen Kultureinrichtungen erhalten. Auch die Stadt steht unserem Verein positiv gegenüber“, freut sich Klasen. Annika Blanke ergänzt: „Mittlerweile bekommen wir von vielen Kultureinrichtungen zwei Karten, die fest für uns eingeplant werden – und nicht nur übrig gebliebene Restkarten. Zu zweit einen Abend zu erleben, ist einfach schöner als allein. Dieses niedrigschwellige Angebot hilft auch gegen Vereinsamung.“

Hintergrund:

Die KulturTafel Oldenburg wurde im Jahr 2020 gegründet. Derzeit sind 1.111 Kulturgäste registriert, 50 Kulturpartner unterstützen den Verein. Insgesamt wurden bislang rund 8.000 Veranstaltungstickets vergeben, allein im Jahr 2024 waren es 3.000. Interessierte können sich über die Website www.kulturtafel-oldenburg.de anmelden. Benötigt wird lediglich ein einmaliger Nachweis der Bedürftigkeit, zum Beispiel durch den OldenburgPass. Die reservierten Eintrittskarten liegen an der Tages- oder Abendkasse bereit – eine erneute Vorlage des Nachweises ist dort nicht erforderlich. Pro Veranstaltung können immer zwei Karten über die Website gebucht werden. Dort ist auch das komplette Angebot aufgelistet. In Deutschland gibt es inzwischen mehr als 30 Vereine dieser Art.

Eintrittskarten für die Benefizgala am Montag, 28. April, 20 Uhr, im Kleinen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters sind unter www.staatstheater.de erhältlich. Weitere Informationen zur KulturTafel Oldenburg gibt es auf www.kulturtafel-oldenburg.de.

Vorheriger Artikel

CDU hat im März 140 Mitglieder verloren

Nächster Artikel

VdK spricht sich gegen Mindestlohn für Behindertenwerkstätten aus

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.