Konzert

Kulturetage: Stars von Wader bis Hagen

Wer Colosseum noch einmal live erleben will, kommt am 16. Februar in die Kulturetage Oldenburg.

Wer „Colosseum“ noch einmal live erleben will, kommt am 16. Februar in die Kulturetage Oldenburg.
Foto: privat

Anzeige

Oldenburg/am/pm – Die Konzertreihe „Stars“ in der Kulturetage Oldenburg geht in eine weitere Runde. Internationale Bands und deutsche Musiker sind von Februar bis Dezember in der Halle zu erleben. Programmleiter Andy Holz hat erneut einen Mix an unterschiedlichsten Darbietungen auf die Beine gestellt. Den Anfang machen „Colosseum“ am 16. Februar mit ihrem Abschiedskonzert. Weil einige „Stars“ besonders begehrt sind, gibt es für die Konzerte von Hannes Wader und Annett Louisan keine Karten mehr.

Colosseum

Die Jazz-Rocklegende „Colosseum“ ist die perfekte Symbiose von virtuosen Solisten wie Sänger Chris Farlowe, Schlagzeuger und Gründungsmitglied Jon Hiseman oder Saxophonistin Barbara Thompson. Der kompakte Sound und das perfekte Zusammenspiel ist ihr Markenzeichen. Nach 47 Jahren soll Schluss sein. Noch gibt es Stehplatzkarten für Montag, 16. Februar, 20 Uhr.

www.handmadeconcerts.de

Pawel Popolski

Pawel Popolski ist vielen Menschen bekannt durch seine Band „Der Familie Popolski“. Nach der Auflösung kommt der wodkaliebende Sänger und Geschichtenerzähler am Sonntag, 15. März, 20 Uhr zu einer Lesung. In „Der wissen der Wenigste…“ rückt Pawel Popolski die wichtigsten Irrtümer der Biografie seines Großvaters Piotrek gerade.

www.facebook.com/derfamiliepopolski

Fanfare Ciocarlia

Ein Dutzend Musiker formieren sich in „Fanfare Ciocarlia“, die im Rahmen ihrer „Devils Tale“ Tournee am Mittwoch, 8. April, um 20 Uhr die Halle zum Tanzen bringen wird. Mit ihrer temporeichen Blasmusik erreicht die Band aus Rumänien Punks und Headbanger, Jazz- und Funk-Fans sowie Weltmusikanhänger oder auch die, die einfach originelle Musik lieben.

www.asphalt-tango.de

Saga

Drei Gründungsmitglieder von „Saga“ sind aktuell auf der Album-Tour „Sagacity“ zu erleben, die am Samstag, 25. April, um 20 Uhr einen Halt in Oldenburg macht. Die 1977 in Kanada gegründete Progressive-Band hat vor allem in Deutschland eine große beständige Fanbase.

sagaontour.moonfruit.com

Nina Hagen

Kurz vor Weihnachten wird es schrill und bunt in der Kulturetage, wenn Nina Hagen am Freitag, 11. Dezember, um 20 Uhr zu Gast ist. „Unplugged und Gospel“ ist der Titel des dritten Gastspiels der Ostberliner Rocksängerin in Oldenburg. Frische Klänge für verstaubte Ohren.

www.facebook.com/NinaHagen

Weitere Informationen und Karten gibt es unter www.kulturetage.de.

Vorheriger Artikel

Kommentar: Verkehrte Welt

Nächster Artikel

Fliegerhorst: Bürger entwickeln neuen Stadtteil

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.