Kultur

Blauschimmel Atelier: Premiere für „Flügelschlag“

Die Kindertheater-Gruppe Blauspiel des Blauschimmel-Ateliers in der Klävemannstraße in Oldenburg zeigt am Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr ihr neues Stück „Flügelschlag“.

Die Kindertheater-Gruppe Blauspiel des Blauschimmel-Ateliers in der Klävemannstraße in Oldenburg zeigt am Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr ihr neues Stück „Flügelschlag“.
Foto:Blauschimmel-Atelier


Oldenburg (pm/vs) In den Räumen des Blauschimmel-Ateliers in der Klävemannstraße im Oldenburger Bahnhofsviertel geht es derzeit turbulent zur Sache. Requisiten werden gesammelt und sortiert, Kostüme anprobiert und fleißig Text wird gelernt. Die Proben der Kindertheater-Gruppe Blauspiel des Blauschimmel-Ateliers für ihr neues Theaterstück laufen auf Hochtouren und nähern sich dem Ende. Mit ihrem Stück „Flügelschlag“ bringen die jungen Spielerinnen und Spieler eine berührende Geschichte auf die Bühne, die sich mit Verlust, innerem Wachstum und der Bedeutung von Freundschaft auseinandersetzt. Die Vorstellung ist am Donnerstag, 26. Juni, um 17 Uhr in der Klävemannstraße 7-9.

Anzeige

Im Mittelpunkt des Stücks steht die Fee Luise, die nach dem plötzlichen Verschwinden ihres treuen Gefährten, dem Vogel Hans, lernen muss, mit Veränderungen umzugehen. Auf ihrer Reise durch Gefühle und Erinnerungen wird sie von ihren Freundinnen und Freunden begleitet – und entdeckt schließlich, wie viel Kraft in einem Neuanfang liegen kann.

Ausdrucksmöglichkeiten schaffen

Das Theaterprojekt entstand unter der Leitung von Theresa Ehmen und Marie Lou Hoppenheit mit Kindern und Jugendlichen aus Oldenburg und Umgebung. Die Musik kommt von Christian Jakober. Ziel dieser Projektarbeit ist es, jungen Menschen Ausdrucksmöglichkeiten für ihre Gedanken und Emotionen zu eröffnen und diese auf die Bühne zu bringen. Das Blauschimmel-Atelier Oldenburg ist das „Projekt zur Förderung der Blauen Kunst, Kultur und Begegnung e.V.“. Die Arbeit zum Stück „Flügelschlag“ wird gefördert von der Aktion Mensch und Soroptimist international.

Mehr Informationen zum Programm im Blauschimmel-Atelier gibt es online unter www.blauschimmel-atelier.de.

Vorheriger Artikel

Dax am Mittag im Minus - Anleger sehr vorsichtig

Nächster Artikel

Gutachten zum Nachtflugverkehr in Hannover-Langenhagen vorgestellt

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.