Oldenburg

Motivierten Azubis in Betrieben mehr bieten

Noch finden die Unternehmen im Gebiet der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) geeignete Auszubildende. Allerdings wird sich die Lage ändern, weshalb erste Betriebe bereits Ausbildungsmöglichkeiten mit Zusatzqualifizierung anbieten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Razzia im Café Caro – 80 Beamte im Einsatz

Gestern fand eine Razzia im Café Caro, eine Anlaufstelle der Drogenberatungsstelle „Rose12“, statt. Es waren 80 Polizisten am Einsatz beteiligt. Als Grund für die Maßnahme wurden Prävention und anonyme Hinweise auf Drogenhandel genannt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bornhorst: In 20 Minuten vor dem Nichts

Auf der Fensterbank steht ein mit Ruß bedeckter Kinderschuh. Dr. Fritz Hardach hat ihn in den Brandresten seines Ostern abgebrannten Hauses entdeckt. Der zweite Schuh ist ebenso verbrannt wie die Kinderschuhe seiner Frau Antje.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg-Pass: Teilhabe zum kleinen Preis

Auch in diesem Jahr hat der Rat der Stadt Oldenburg als freiwillige Leistung Mittel für zusätzliche Aktionen im Rahmen des Oldenburg-Passes der Lokalen Agenda 21 zur Verfügung gestellt. In einer Sonderaktion werden ab 2. Mai wieder Ermäßigungen gewährt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Akustik und Vibration im Fahrzeugbau

Akustik begegnet uns fast überall. So auch bei der Autoproduktion aber auch beim Produkt Auto selbst. Mitunter stören Geräusche nur unser Wohlbefinden, manchmal verraten sie uns Fehler oder warnen uns vor bestimmten Situationen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Energielabor nach über 30 Jahren funktionstüchtig

Anfang der 1980er Jahre ist auf dem Campus Wechloy der Universität Oldenburg ein Forschungs- und Demonstrationsgebäude, das Energielabor „Energy Lab“, gebaut worden, in dem bis heute umfangreiche Forschungsaktivitäten zu Regenerativen Energiequellen stattfinden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Puppenspielerinnen in der onkologischen Ambulanz

Anna, Eva und Mirko sind ebenso fasziniert von Rufus und Feline wie all die anderen Kinder in der onkologischen Ambulanz des Kinderkrankenhauses im Klinikum Oldenburg. Die Handpuppen sind längst zu ihren Freunden geworden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Herzinfarkt: Herzkranke warten oft zu lange

Bundesweit erleiden jährlich rund 300 000 Menschen einen Herzinfarkt. Fast jeder zweite Betroffene stirbt, bevor das Krankenhaus erreicht wird. Prof. Dr. Albrecht Elsässer, Direktor der Kardiologie des Klinikums Oldenburg, rät, im Zweifelsfall lieber ins Krankenhaus zu gehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Jade Hochschule mit breitem Weiterbildungsangebot

Demografischer Wandel und schneller technischer Fortschritt erfordern lebenslanges Lernen. An der Jade Hochschule hat Weiterbildung Tradition. Die Hochschule bietet seit Jahrzehnten Seminare und Workshops für Berufstätige an, die sich so ideal weiterqualifizieren können.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erste Hilfe: Es gibt es keinen roten Faden

Bei Verkehrsunfällen oder wenn jemand unverhofft zusammenbricht kommt es auf die schnelle Erste Hilfe an. Doch viele beherrschen das Handwerkzeug nicht oder nicht mehr. Zu lange ist der Erste Hilfe-Kurs her, den alle Führerscheinanwärter machen müssen.

Weiterlesen →