Oldenburg

Arbeit plus: Zahlen und Würde im Fokus

Im Namen der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) hat der Oldenburger Bischof Jan Janssen dem Vorstandsvorsitzenden der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), Martin Grapentin, die Auszeichnung „Arbeit plus“, das Arbeitsplatzsiegel der EKD, überreicht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Uni-Präsidentin Babette Simon verlässt Oldenburg

Die Nachricht vom Weggang der Präsidentin der Universität Oldenburg, Prof. Dr. Babette Simon, war ein Paukenschlag. Niemand ahnte offenbar, dass sie ab 1. April die erste Frau an der Spitze der Universitätsklinik Mainz sein wird.

Weiterlesen →
Oldenburg

Parkhaus Waffenplatz: Mehr Plätze, neue Zufahrt?

Ginge es nach dem Willen der Oldenburger Ratsfraktionen von SPD und Grünen, würde der Waffenplatz künftig eine verkehrsfreie Zone sein. Sie wollen den dortigen Parkhausbetreiber davon überzeugen, die Zufahrt zum Parkhaus zu verlegen.

Weiterlesen →
Oldenburg

IHK-Empfang: Nordwesten als ökonomisches Kraftzentrum

Über 800 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik – unter ihnen auch der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil – konnte Gert Stuke, Präsident der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK), anlässlich des IHK-Neujahrsempfangs begrüßen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fliegerhorst: Häuslebauer müssen sich gedulden

Für die strategische Stadtentwicklung hat die Stadt Oldenburg weitere 110 Hektar Fläche auf dem Fliegerhorst-Areal gekauft. Heute übergaben Vertreter der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) symbolisch den Schlüssel an die Stadtverwaltung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vom Landwirt zum Mode-Geschäftsführer

Er hat den Zweiten Weltkrieg erlebt und die Zeit danach, in der es an allem fehlte, und doch fällt Kurt Müller-Meinhards Lebensrückblick positiv aus. „Aus meinem Leben“ lautet sein jetzt vorgelegtes Buch, das vor allem ein sehr persönliches Geschichtsbuch ist.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bibliotheken wieder geöffnet – jetzt mit Selbstbedienung

Die Stadtbibliothek im Kulturzentrum PFL eröffnete nach einer einmonatigen Umbauphase am Donnerstag wieder ihre Türen. Neben der Renovierung der Eingangsbereiche wurden neue Selbstbedienungsgeräte für die Ausleihe vorgestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Notfallmappe kann Leben retten

„Die Notfallmappe kann Leben retten“, sagt Jens Specker Einsatzleiter bei der Oldenburger Feuerwehr. „Wir sind froh, dass immer mehr Menschen sie zu Hause haben und sich selbst und uns Rettern damit enorm helfen.“

Weiterlesen →
Oldenburg

OLantis: freier Eintritt zur Kinderwelt-Eröffnung

Weitgehend sind die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten im OLantis Huntebad abgeschlossen. Am morgigen Heiligabend wird die neue Kinderwelt offiziell eröffnet – bei freiem Eintritt im Schwimmbereich. Im Mittelpunkt steht ein Bauwagen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Die Kunst der Kaffeeröster

„Die menschliche Geisteskraft steigt proportional zur getrunkenen Kaffeemenge.“ Dieser Satz soll von dem schottischen Philosophen Sir James Mackintosh stammen. „Leider ist das nicht so“, bedauern Jörg Nölker und sein Sohn Hendrik.

Weiterlesen →