
Schlägerei in der Oldenburger Innenstadt
Insgesamt sechs Streifenwagen setzte die Polizei am Dienstagabend in der Innenstadt ein, nachdem es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen war. Drei Personen und ein Polizeibeamter wurden verletzt.

Neue Jugendherberge für Oldenburg
Die Jugendherberge platzt aus allen Nähten, das Gebäude ist in die Jahre gekommen und entspricht den Gästeansprüchen schon lange nicht mehr. Heute gab Oberbürgermeister Jürgen Krogmann bekannt, dass Oldenburg eine neue Jugendherberge erhalten wird.

Reihe von Autoaufbrüchen in Oldenburg
Eine Reihe von Autoaufbrüchen, bei denen aus meist hochwertigen Fahrzeugen die Airbags und Navigationsgeräte entwendet wurden, beschäftigt die Oldenburger Polizei seit Mitte April. Die Taten ereigneten sich zur Nachtzeit in Wohngebieten.

Fahrradtouren über den ehemaligen Fliegerhorst
Das Interesse an der Entwicklung des Geländes des ehemaligen Fliegerhorstes hält unvermindert an. Die Stadt bietet daher drei weitere Fahrradtouren an, um das Gelände zu erkunden: Die Termine sind jeweils samstags, 21. Mai und 11. Juni, sowie am Dienstag, 14. Juni.

Inklusionswoche: „Einfach für Alle“
Vom 9. bis 14. Mai findet die 5. Oldenburger Inklusionswoche statt zum Thema: „Einfach für alle: Gemeinsam für ein barrierefreies Oldenburg“. Das umfangreiche Programm der Woche bietet Veranstaltungen von der Diskussionsrunde bis hin zur Tanzperformance.

Erfolglose Wasserrettung im Hafen
Die Polizei und die Feuerwehr haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Oldenburger Hafenbecken nach einem Mann gesucht, der angeblich über die Hafenmauer ins Wasser gesprungen sein soll. Der Einsatz war erfolglos. Die Polizei sucht jetzt die beiden Hinweisgeber.

Vatertag bei bestem Wetter
Radfahrende Väter und welche, die es noch werden wollen, Gruppen mit Bollerwagen oder zu Fuß bestimmten am gestrigen Vatertag das Oldenburger Straßenbild. Zahlreiche Oldenburger nutzten den Feiertag, um bei strahlendem Sonnenschein zu feiern.

Zuschüsse zur preiswerten Vermietung
Die Stadt Oldenburg gibt ab sofort einen Zuschuss, wenn Vermieter eine Wohnung preisgebunden an Personen mit einfachem Wohnberechtigungsschein vermieten. Dazu hat der Rat 400.000 Euro in den städtischen Haushalt eingestellt. Anträge können bei der Stadt gestellt werden.

„Oldenburger Gründungsschecks“ neu aufgelegt
Nach dem Erfolg des ersten „Oldenburger Gründungsschecks“ wurde jetzt das Angebot für junge Unternehmen neu aufgelegt. Die kostenlose Beratungen für Mieter des TGO sowie Kunden des GIZ der Universität Oldenburg werden von Fachleuten durchgeführt.

Oldenburger Stadtgärten: Leben unter freiem Himmel
„Outdoor Living“ ist das zwölfte Motto der Oldenburger Stadtgärten, eine Initiative des City Managements Oldenburg. Zurzeit wird gebaut, gebuddelt und gepflanzt, damit die elf Gärten an acht Standorten zur Eröffnung am 7. Mai präsentiert werden können.