Oldenburg

Bandhaus: Cadillac wird als Standort geprüft

Die Geschichte um ein Bandhaus für Oldenburg dauert seit sechs Jahren an und alle Umfragen, Runden Tische und Ausschüsse blieben bislang ergebnislos. Aber jetzt soll Bewegung ins Spiel kommen. Auf Nachfrage teilt die Stadtverwaltung mit, dass das Thema bearbeitet werde.

Weiterlesen →
Oldenburg

ICBM: „Vom Kuckucksei zum Leuchtturm“

30 Jahre existiert das Oldenburger Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) und dabei handelt es sich um eine Erfolgsgeschichte. Denn anfangs hat kaum jemand an der Hochschule an seinen Erfolg geglaubt. Nachzulesen in der Chronik „vom Kuckucksei zum Leuchtturm“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schlaues Haus bald zahlungsunfähig?

2012 ist das Schlaue Haus in Oldenburg eröffnet worden. Jetzt äußert der Landesrechnungshof in seinem jüngsten Jahresbericht erhebliche Zweifel an der Finanzierung. Demnach fehlt die finanzielle Grundlage. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Weiterlesen →
Oldenburg

Projekt „Bandhaus“ im Stillstand

Sechs Jahre nachdem Initiatoren Ideen zum Projekt „Bandhaus“ entwickelten, fordern CDU und Freie Wähler eine sinnvolle Nutzung der leerstehenden Möbelhalle Hemmen. Jetzt könnte sich daraus die Chance für eine Wiederbelebung des Projekts ergeben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Greenpeace macht Welle gegen Plastikmüll

Im Rahmen der Kampagne „Welle machen für den Schutz der Meere“ legt das Greenpeace-Schiff Beluga II am 26. und 27. Juni in Oldenburgs Stadthafen ganz in der Nähe der Agentur für Arbeit an. Mit an Bord ist eine Ausstellung zum Thema Plastik. Die Huntestadt ist eine von 15 Stationen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Trojaner in Bewerbungsmails

Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor authentisch wirkenden Bewerbungsmails, die eine Schadsoftware enthalten. Die Absender klingen real, da sie vermeintliche E-Mail-Adressen großer deutscher Internetprovider nutzen und keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Versuchter Totschlag: Tatverdächtiger festgenommen

Ein 51-Jähriger wurde am 18. März in der Tondernstraße überfallen und mit einem Schlagstock schwer verletzt. Jetzt hat ein 21-jähriger Oldenburger die Tat gestanden. Er sei angestiftet worden. In seiner polizeilichen Vernehmung legte er ein umfassendes Geständnis ab.

Weiterlesen →
Oldenburg

Osternburger Bahnübergänge werden zeitweise gesperrt

Wie die Deutsche Bahn AG mitteilt, müssen aufgrund dringender Gleisbauarbeiten vom 26. Juni, 23 Uhr, bis zum 4. Juli, 5 Uhr, Bahnübergänge in Oldenburg-Osternburg für den Verkehr gesperrt werden. Daraus ergeben sich veränderte Fahrpläne bei der VWG und der NordWestBahn.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ahnenforschung am heimischen Computer

Am heimischen Computer Ahnenforschung betreiben, das ist ab sofort möglich. Denn das Stadtarchiv Oldenburg ist auf Ancestry, der weltweit größten Online-Quelle für Ahnenforschung, vertreten. Aufgenommen wurden Digitalisate der städtischen Standesamtsregister seit 1876.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vom Platzkonzert zum Weidenfest

Traditionell starten nach dem Platzkonzert am Bümmersteder Krug die Musikkapellen, Pferdekutschen, Fußgruppen und geladenen Gäste zu ihrem Umzug durch den Ort, um auf „Fokkis Weide“ das Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg zu feiern.

Weiterlesen →