Oldenburg

Medizinstudium ohne Einser-Zeugnis

Johannes Grone kommt aus der Nähe von Göttingen und gelangte als letzter Nachrücker mit einem Notendurchschnitt von 2,6 ins Medizinstudium in Oldenburg. Das war vor neun Semestern, als an der Uni Oldenburg das Medizinstudium gerade startete.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg erhält Landesförderung für MediTech

Bei der Entwicklung einer Gewerbefläche für Medizintechnik kann die Stadt auf die Unterstützung des Landes setzen. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat heute Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann einen Förderbescheid in Höhe von 3,4 Millionen Euro übergeben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aktiv werden für das eigene Wohnquartier

Die Evangelische Erwachsenenbildung Oldenburg startet in Kooperation mit der Stadt Oldenburg und dem Senioren- und Pflegestützpunkt eine neue Fortbildung unter dem Motto „Ich mach mich stark für mein Wohnquartier“. Es sollen Ideen für eine lebendige Nachbarschaft entwickelt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Die Reise in einem Cocktailshaker“

Die Oldenburger Iko Andrae und Maret Nacken sind mit der Segeljacht „Balu“ zweimal über den Atlantik gesegelt. Am 19. Januar präsentiert Andrae seine Show aus Filmen, Geschichten und eigenen Liedern mit dem Titel „Die Reise in einem Cocktailshaker“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Berufsinformation: Elterntag in der Arbeitsagentur

Am 21. Januar findet der 11. Elterntag der Arbeitsagentur Oldenburg statt. Die Veranstaltung hält mit mehr als 70 Fachleuten von verschiedenen Institutionen ein umfassendes Beratungs- und Informations-Angebot bereit, das sich an Jugendliche und ihre Eltern richtet.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Aufgetischt!“: Genussvolles aus der Region

Die Regionalmesse „Aufgetischt!“ findet zum sechsten Mal am 21. und 22. Januar im Gebäude der Oldenburger Volkshochschule, Karlstraße 25, statt. Knapp 50 Aussteller werden sich den Gästen zwei Tage lang jeweils von 11 bis 17 Uhr präsentieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Expedition „Sonne“ erforscht Bakterien im Pazifik

Zum zweiten Mal sticht Deutschlands modernstes Forschungsschiff „Sonne“ unter Oldenburger Leitung in See. Ein aus 40 Wissenschaftlern bestehendes internationales Team begibt sich am 26. Januar auf die Spuren von Bakterien- und Schwammgemeinschaften im Pazifik.

Weiterlesen →
Oldenburg

Integration: Workshops mit Bürgerbeteiligung

Am Freitag, 20. Januar, starten im Rahmen des EU-Projekts „Arrival Cities“ Workshops mit Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes der Stadt Oldenburg im PFL. Themen sind dabei der Stand der Integrationsarbeit heute und künftige Zielausrichtungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Christoph Steinhauser gewinnt die Grünkohl-Weltmeisterschaft

Der Hamburger Christoph Steinhauser ist der 1. Grünkohl-Weltmeister. Er konnte sich heute gegen 19 Köche aus acht Nationen, die mit ihren kreativen Rezepten rund um die Oldenburger Palme gegeneinander angetreten waren, durchsetzen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mordverdacht: 78-Jähriger tot aufgefunden

Ein 78-jähriger Oldenburger wurde am vergangenen Samstag, 7. Januar, tot in seiner Wohnung aufgefunden. Der Sohn des Verstorbenen wurde laut Staatsanwaltschaft und Polizei wegen Tatverdachts in Untersuchungshaft genommen. Der Mann war zwei Tage zuvor als vermisst gemeldet worden.

Weiterlesen →