Museen laden zum Internationalen Museumstag ein
Die Oldenburger Museen laden am Sonntag, 15. Mai, zum 45. Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ finden zahlreiche Veranstaltungen statt – von Führungen über Mitmachprogramme bis hin zu Stadtexkursionen.
Oldenburg: Gratis-Comic-Tag mit Rahmenprogramm
Die Stadtbibliothek Oldenburg lädt am Samstag, 14. Mai, ab 11 Uhr, zu einem kostenfreien Programm im Rahmen des bundesweiten Gratis-Comic-Tages ein. Im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, gibt es für Fans ein abwechslungsreiches Angebot: Comic-Autor Thomas Wellmann zeichnet live, Schnellporträts werden angefertigt, es gibt Videospielstationen und Comics zum Mitnehmen.
Dokumentarfilm: „Alles was man braucht“
Der Film „Alles was man braucht“ wird am kommenden Sonntag, 8. Mai, um 18 Uhr im Casablanca Kino Oldenburg gezeigt. Die Doku erzählt Geschichten rund um die ländliche Versorgung. Die Regisseurin Antje Hubert wird anwesend sein.
Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 26. April, geht es in der Zeit von 18 bis 20 Uhr um den Umgang von Ehrenamtlichen mit traumatisierten und psychisch belasteten Geflüchteten aus der Ukraine. Anmeldungen sind notwendig.
Stadt versteigert Fund-Fahrräder digital
Wie wäre es mit einem Fundrad zum Start in die Fahrradsaison? Ob Rennrad, Moutainbike, Trekkingrad oder sogar ein Lastenrad: Bei der beliebten Fund-Fahrrad-Versteigerung der Stadt Oldenburg kommen Zweiradliebhaber auf ihre Kosten – und können sich das ein oder andere Schnäppchen sichern.
Berufsfachschule für Orthoptik in Oldenburg gegründet
Der Universitätsklinik für Augenheilkunde im Pius-Hospital Oldenburg kann eine Lücke in der Ausbildungslandschaft des Landes Niedersachsens und insbesondere im Nordwesten schließen. Ab September können jedes Jahr sechs Schülerinnen und Schüler mit einer dreijährigen Ausbildung zur Orthoptistin / zum Orthoptisten im Oldenburger Pius-Hospital starten.
Ukraine-Krieg: Stadt stockt Budget um 1,6 Millionen Euro auf
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine kommen viele aus ihrer Heimat geflohene Menschen auch nach Oldenburg. Anfang dieser Woche waren es bereits mehr als 760 Ukrainerinnen und Ukrainer, die sich bei der Stadtverwaltung haben registrieren lassen.
Neue Bevölkerungsprognose: Oldenburg wächst weiter
Die Stadt Oldenburg wächst in den nächsten Jahren weiter – allerdings vollzieht sich der Anstieg der Bevölkerungszahl deutlich gedämpfter als in den Jahren bis 2018. Das geht aus der neuen Bevölkerungsprognose hervor, die der Fachdienst Geoinformation und Statistik für den Zeitraum bis zum Jahr 2035 vorgelegt hat.
Vaterschaft beweisen in 5 Schritten
Anzeige Statistisch gesehen sind zirka 2,1 Millionen Frauen alleinerziehend – das ist fast das fünffache gegenüber alleinerziehenden Vätern. Nach wie vor ist hier also eher die Frau als Versorgerin im Vordergrund.
Geschenkideen für Firmenkunden – diese Geschenke kommen gut an
Anzeige Firmenkunden haben eine wichtige Bedeutung für das eigene Unternehmen und kleine Geschenke erhalten auch hier die Freundschaft. Dabei geht es nicht darum, eine kostenfreie Werbung auf der Messewand anzubieten.
