Schaufenster

24-Stunden-Pflege – Die wichtigsten Infos im Überblick

Anzeige Im gewohnten Umfeld alt werden – ein Traum, den viele haben. Dank zeitweiser Unterstützung durch Angehörige sowie durch den ambulanten Pflegedienst bzw. eine Tagespflege kann dieser Wunsch Wirklichkeit werden. Auch eine so genannte 24-Stunden-Pflege kann dabei helfen, selbst bei einem höheren Pflegebedarf nicht in ein Pflegeheim ziehen zu müssen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ausbau des Sandwegs: Informationsveranstaltung

Der Ausbau des ersten Teilabschnitts am Sandweg soll beginnen. Die Bauarbeiten starten im Herbst zwischen Müllersweg und Ostweg. Für Bürger/innen gibt es am Dienstag, 16. April, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Handgemacht Festival: Nachhaltigkeit für alle

Das Handgemacht Festival findet am Samstag, 13. April, ab 13 Uhr im Cadillac statt. Nachhaltige Kunst und Kultur treffen auf Projekte, Workshops und allerlei Stände mit Produkten aus der DIY- und Upcycling-Szene.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aktionstag rund um das Fahrrad

Der Aktionstag „Hallo Fahrrad“ bietet am Sonntag, 14. April, ein buntes Programm rund um das Fahrrad. Neben der Trial-Show des sechsmaligen Deutschen Meisters Hannes Herrmann und einer mobilen Fahrrad-Waschstraße gibt es noch viele weitere Aktionen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadion-Neubau: Finale Entscheidung steht an

Die Entscheidung zum Stadion-Neubau wird der Rat am Montag, 15. April, in seiner Sitzung treffen. Der Beschlussvorschlag sieht die Errichtung eines Stadions mit mindestens 7.500 Plätzen und einer Ausbaureserve auf bis zu 15.000 Plätze vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

Anleinpflicht beim Gassigehen

Die Anleinpflicht für Hunde gilt vom 1. April bis zum 15. Juli. Zum Schutz wild lebender Tiere müssen Hunde während der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit an der Leine geführt werden. Die Regelung gilt in Wäldern und der freien Landschaft.

Weiterlesen →
Kultur

Oldenburger Kunst und Kultur digital erkunden

Mit einer Online-Karte können Spaziergänger Oldenburg ab sofort digital erkunden. Das Web-Angebot wurde innerhalb des Projektes „Kunst auf Klick“ entwickelt. Über das Smartphone lässt sich mit einer Auswahl von 221 Kunstwerken der Kultur-Spaziergang im Voraus planen.

Weiterlesen →
Kultur

Tatort Bremen: „Angst im Dunklen“

Am Ostermontag sendet „Das Erste“ den neuen Tatort aus Bremen. Die Ermittlerinnen Liv Moormann und Linda Selb haben zu klären, was im Waldgebiet auf der Grenze zwischen Weserstadt und Niedersachsen vorgefallen ist.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadionbau: Einsatz von Eigenmitteln könnte Zinslast senken

Die Höhe des jährlichen Zuschusses, den die Stadt Oldenburg bei einem möglichen Stadion-Neubau an der Maastrichter Straße tragen müsste, kann deutlich reduziert werden. Wie das möglich ist, erläutert Oberbürgermeister Jürgen Krogmann in einem Schreiben an die Ratsfraktionen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Bildgedächnis Weser-Ems“ digitalisiert Heimatgeschichte

Das Pilotprojekt „Bildgedächnis Weser-Ems“ ist gestartet. Historisches Bildmaterial aus der Region Weser-Ems wird digitalisiert und für die Nachwelt gesichert. Über ein Onlineportal sind die Bilder in Zukunft für jeden abrufbar.

Weiterlesen →