Schaufenster

Die Zukunft der Fertigungstechnologie

Anzeige Die Zukunft der Fertigungstechnologie ist ein faszinierendes Feld, das ständig in Bewegung ist und sich weiterentwickelt. Mit dem Fortschritt der Technologie und der zunehmenden Digitalisierung unserer Welt, verändert sich auch die Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren. Die Fertigungstechnologie steht an der Schwelle zu einer neuen Ära.

Weiterlesen →
Schaufenster

Wie das moderne Lernen Bildung und Ausbildung verändert

Anzeige Die Landschaft von Bildung und Ausbildung befindet sich in einem beständigen Wandel. Vor allem das moderne Lernen, geprägt durch digitale Technologien und innovative Lernmethoden, hat diese Veränderungen maßgeblich vorangetrieben. Traditionelle Bildungsansätze machen neuen, flexibleren Formen des Lernens Platz, die ein hohes Maß an individueller Anpassungsfähigkeit ermöglichen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Seenotrettung im Mittelmeer: Spendenziel schon vorzeitig erreicht

Das ging schneller als erwartet: Im April dieses Jahres hatte die Stadt Oldenburg eine Patenschaft für das im Mittelmeer aktive Seenotrettungsschiff „Humanity 1“ übernommen und gemeinsam mit der Initiative Seebrücke Oldenburg die Spendenkampagne „Oldenburg für Seenotrettung“ gestartet – rund zehn Wochen später ist das anvisierte Spendenziel von 35.000 Euro bereits erreicht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fokkis Weidenfest: Trotz Verspätung ein voller Erfolg

Das 39. Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk – besser bekannt als „Fokkis Weidenfest“ sollte am vergangenen Mittwoch stattfinden. Das hat das Sturmtief Poly vereitelt. Mit einem Tag Verspätung konnte es dann am gestrigen Donnerstag starten.

Weiterlesen →
Schaufenster

Die Zukunft der Drucklufttechnologie: Innovationen, die Sie beobachten sollten

Anzeige Unsere Gesellschaft ist ständig auf der Suche nach leistungsfähigeren, effizienteren und umweltfreundlicheren Technologien, sodass die Drucklufttechnologie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie ist nicht nur eine zuverlässige und sichere Energiequelle, sondern auch eine, die eine Fülle von Innovationen und Fortschritten hervorbringt.

Weiterlesen →
Schaufenster

Die Zukunft der Arbeit: Wie Arbeitszeitflexibilisierung die Arbeitswelt verändert

Anzeige Die Arbeitswelt ist im Wandel. Traditionelle Arbeitsmodelle, die auf festgelegten Stunden und starren Zeitplänen basieren, machen immer mehr Platz für flexiblere Ansätze. Einer dieser Ansätze ist die Arbeitszeitflexibilisierung, ein Konzept, das darauf abzielt, Arbeitnehmern mehr Kontrolle über ihre Zeit zu geben und Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen.

Weiterlesen →
Kultur

BallettCompagnie: Ovationen für „Solarwinde“ im Großen Haus

Ein altes Sprichwort sagt bekanntlich, das Beste kommt zum Schluss. So in der Art verhält es sich auch bei dem dreiteiligen Ballettabend „Solarwinde“ der BallettCompagnie Oldenburg im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aus für Schlaglöcher und Co.

An vielen Straßen im kompletten Stadtgebiet wird die Stadtverwaltung bis voraussichtlich Ende September Sanierungsarbeiten vornehmen. Erfahrungsgemäß kann es beispielsweise aufgrund von Witterungseinflüssen zu einer zeitlichen Verzögerung kommen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hitze ist nicht für alle cool

„Warum Hitze nicht immer cool ist …“ – so lautet der Titel einer neuen Infobroschüre der Stadt Oldenburg für die heißen Tage des Jahres. In dem 32-seitigen Ratgeber finden besonders kleine, ältere, auf Hilfe angewiesene Menschen und Personen, die im Freien arbeiten, nützliche Tipps.

Weiterlesen →
Oldenburg

Im Stadtbild und digital: Erinnerung an Helene Lange

In der Achternstraße 2, dort wo einst das Haus der Kaufmannsfamilie Lange stand, befindet sich ab sofort eine Gedenktafel für die Frauenrechtlerin, Pädagogin und Politikerin Helene Lange. Oldenburgs Ehrenbürgerin wuchs in den 1850er Jahren dort auf.

Weiterlesen →