Oldenburg

Vernichtung der kulturellen Identität

Auf Einladung des Oldenburger Landesvereins spricht Dr. Mamoun Fansa am Freitag, 12. Mai, über die dramatischen Verluste weltgeschichtlich bedeutsamer Stätten wie die Altstadt von Aleppo oder die Ruinenstadt Palmyra durch den Krieg in Syrien.

Weiterlesen →
Oldenburg

Reuiger Dieb stellt sich selbst

Da staunten die Beamten der Bundespolizei letzte Nacht nicht schlecht. Gegen Mitternacht meldete sich 30-jähriger Mann bei der Dienststelle am Hauptbahnhof und teilte den überraschten Beamten mit, dass er soeben einen Einbruch begangen habe.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erste Forschungsfahrt unter Oldenburger Leitung

Unter der Leitung des Oldenburger Meeresforschers Prof. Dr. Meinhard Simon begeben sich insgesamt 40 Wissenschaftler auf eine Expedition mit dem Forschungsschiff „Sonne“. Binnen 34 Tagen durchqueren sie den Pazifik von Neuseeland nach Alaska.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue Fußgängerbrücke eingesetzt

Die neue Fußgängerbrücke über die Haaren in Höhe Heiligengeistwall / Georgstraße ist am Sonntag eingesetzt worden. Die Brücke wurde in einem Stück angeliefert und mithilfe eines Krans installiert, nachdem die alte Brücke abgebaut worden war.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: Städtische Abfuhr ist eingestellt

Am 1. April hat die Stadt Oldenburg die Altpapiersammlung eingestellt. Seitdem leert ausschließlich die ARGE die Altpapiertonnen der Privathaushalte. Dennoch werden immer noch Altpapiertonnen an den städtischen Leerungsterminen an die Straße gestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Nikolaigang: Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto

Im Zuge der Ermittlungen nach einer Raubtat am 13. Januar in der Oldenburger Innenstadt hat die Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland einen Teilerfolg zu verzeichnen. Das Opfer war von fünf Männern sexuell genötigt und beraubt worden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt richtet Sprachmittlerpool ein

Die Stadtverwaltung hat am gestrigen Dienstag dem Ausschuss für Integration und Migration das Konzept für die Einrichtung eines ehrenamtlichen Sprachmittlerpools vorgestellt und wird diesen nun zügig einrichten, um die Willkommenskultur konkret voranzutreiben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kostenloses Busfahren für Ehrenamtliche

Wer ehrenamtlich in Oldenburg tätig ist, kann ab dem 18. April ein Angebot für kostenlose Busfahrten in Anspruch nehmen. Die VWG stellt Inhabern eines gültigen Ehrenamtspasses einmal jährlich zehn Einzelfahrscheine für das Stadtgebiet kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Belohnung ausgesetzt: Polizei bittet um Hilfe

Bei den Ermittlungen zu einem Raubüberfall am Karsamstag setzt die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland auf die Mithilfe der Bevölkerung. Die Familie des Opfers setzte inzwischen eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise aus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Online-Auktion von Fundsachen

Nach dem guten Zuspruch bei Auktionen in den vergangenen Jahren werden wieder Fundsachen des Fundbüros der Stadt Oldenburg im Internet versteigert. Ab Freitag, 6. Mai, kommen bei einer Online-Auktion Smartphones, Fahrräder und einiges mehr unter den „virtuellen Hammer“.

Weiterlesen →