Nachrichten

Volkswagen stellt Produktion wegen Coronavirus ein

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Volkswagen will die Produktion in seinen Werken wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus offenbar vorübergehend einstellen. Das berichten am Dienstagmorgen mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf einen Brief des Betriebsrats an die Mitarbeiter. An dem Großteil der Standorte soll demnach die letzte Schicht am Freitag laufen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

RWI warnt vor Vollbremsung der Wirtschaft

Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Essener Forschungsinstitutes RWI, Christoph Schmidt, hat die Bundesregierung vor einer „Vollbremsung“ der Volkswirtschaft gewarnt. „Eine anhaltende Vollbremsung der Volkswirtschaft könnte zu desaströsen Ergebnissen führen, da sie die Versorgung der Bevölkerung in Frage stellen und die Basis für das künftige Funktionieren der Volkswirtschaft gefährden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Innensenator sieht Polizei für Corona-Krise gerüstet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht die Polizei ausreichend für Einsätze im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie gerüstet. Die Polizei sei handlungsfähig, auch wenn derzeit etwa 300 Beamte in Quarantäne sind, sagte der SPD-Politiker am Dienstag im RBB-Inforadio. Die Polizei werde sich aber auf die Kernaufgaben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr genehmigte Wohnungen im Jahr 2019

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 ist in Deutschland der Bau von 360.600 Wohnungen genehmigt worden: Das waren 4,0 Prozent mehr Baugenehmigungen als im Jahr 2018, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altmaier rechnet mit langanhaltender Krise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) warnt davor, auf ein schnelles Ende der Corona-Krise zu hoffen. „Ich gehe davon aus, dass wir sicherlich den ganzen Monat April und den ganzen Monat Mai mit den Folgen zu tun haben“, sagte der CDU-Politiker der RTL/n-tv-Redaktion. Es werde in dieser Zeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz sagt Europa im Kampf gegen Corona-Krise Unterstützung zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Europa im Kampf gegen die Folgen des Coronavirus jede Unterstützung zugesagt. „Wir werden alles tun, um Europa zu unterstützen“, sagte Scholz dem „Handelsblatt“. „Unsere solide Haushaltspolitik der vergangenen Jahre bietet uns jetzt den Spielraum, nun alles Notwendige zu tun. Und das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankenhausgesellschaft verlangt „finanziellen Schutzschirm“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DGK) hat einen sofortigen finanziellen „Schutzschirm für alle Krankenhäuser“ gefordert, damit Kliniken in der Corona-Krise nicht pleitegehen. „Die Kliniken, ob privat oder öffentlich, können sich nur dann konsequent auf die Behandlung von Corona-Patienten konzentrieren, wenn sie jetzt schnell die unbedingte Sicherheit erhalten, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach Staatshilfe für den Kultursektor

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Theaterbetreibers Mehr-BB-Entertainment, Maik Klokow, hat staatliche Hilfe zum Erhalt des Kulturbetriebs gefordert. Der Staat soll drei Milliarden Euro in einen Garantiefonds einzahlen, um die Liquidität des Unterhaltungssektors zu erhalten, sagte Klokow dem „Handelsblatt“. Die Branche hat massive Einnahmeausfälle nachdem die Behörden größere Veranstaltungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen fürchten neue Banken- und Staatsschuldenkrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus warnen führende Ökonomen vor einer dramatischen Ausweitung der ökonomischen Krise. „Es ist jetzt besonders wichtig, dass zu den direkten Belastungen durch die Corona-Krise nicht noch eine Banken- oder Staatsschuldenkrise hinzukommt“, sagte Clemens Fuest, Chef des Münchner Ifo-Instituts, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen fordern Corona-Rettungsfonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat wegen der Corona-Krise einen eigenen Rettungsfonds für die Kommunen gefordert. „Die kommunalen Steuereinnahmen wie die Gewerbesteuer werden dramatisch einbrechen“, sagte Landsberg der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Die Kommunen werden auch angesichts der notwendigen Maßnahmen zur Einschränkung des öffentlichen …

Weiterlesen →