Hans-Werner Sinn rät zu Quarantäne-Regeln nach südkoreanischem Vorbild
München (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo), Hans-Werner Sinn, hat der Bundesregierung eine Quarantäne-Politik nach dem Vorbild Südkoreas empfohlen. Dann hätte man sowohl mehr medizinische Erfolge als auch weniger wirtschaftliche Einbußen, sagte Sinn der „Welt“ (Samstagsausgabe). „Die Koreaner setzen viel stärker auf individuelle Überwachung. Sie …

Allgemeinverfügung zur Ausgangssperre in Bayern im Wortlaut
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayern hat in der Coronakrise als erstes Bundesland eine Ausgangssperre verhängt. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verkündete die Maßnahme am Freitagmittag und sprach von einer „Ausgangsbeschränkung“. Hier der vollständige Text der Allgemeinverfügung im Wortlaut: „1. Jeder wird angehalten, die physischen und sozialen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb …

Corona-Krise: Arbeitsagentur stockt Personal für Beratung und Bearbeitung auf
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat angesichts der Corona-Krise das Personal für Beratung in Zusammenhang mit Kurzarbeit sowie die Bearbeitung von Anträgen massiv aufgestockt. „Wir arbeiten mit voller Kraft, um betroffenen Unternehmen und deren Beschäftigten mit Kurzarbeitergeld zu helfen. Wir werden das Personal rund um das …

Bayern verhängt Ausgangssperre
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayern verhängt in der Coronakrise als erstes Bundesland eine Ausgangssperre. Ab Samstag, 0 Uhr, ist Sport oder Spazieren gehen in der Öffentlichkeit nur noch alleine oder mit der Familie erlaubt. Jede Art von Gruppenbildung im Freien sei verboten, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Freitagmittag. …

DAX am Mittag stark im Plus – Fast alle Werte legen zu
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag starke Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:40 Uhr wurde der DAX mit rund 8.970 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 4,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Dabei sind fast alle Werte im grünen Bereich. An der Spitze der Kursliste stehen …

SPD-Chefin gegen Ausgangssperren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat sich gegen Ausgangssperren im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus ausgesprochen. „Ich finde die Idee problematisch, weil dann womöglich der Lagerkoller droht vor allem, wenn Kinder mit im Spiel sind“, sagte Esken dem „Handelsblatt“. Natürlich dürfe es aber keine „größeren Menschenansammlungen“ …

Corona-Krise: Virologe Drosten rechnet mit einjähriger Ausnahmesituation
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Leiter des Instituts für Virologie an der Berliner Charité, Christian Drosten, erwartet, dass die Ausnahmesituation wegen der Corona-Pandemie ein Jahr anhalten könnte. Er rechnet jedoch nicht damit, dass alle Einschränkungen bestehen bleiben: „Wir müssen vielleicht davon ausgehen, dass wir gesellschaftlich ein Jahr im Ausnahmezustand verbringen …

Kühnert will bei nächster Bundestagswahl kandidieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert will bei der nächsten Bundestagswahl kandidieren. „Wer Veränderung will, sollte bereit sein, dafür Verantwortung zu übernehmen“, sagte Kühnert dem „Spiegel“. „Also werde ich mich bewerben, ja“, so der Juso-Chef weiter. Die Kritik des ehemaligen SPD-Chefs Sigmar Gabriel, er solle erst einmal …

Mehr als 120 bestätigte Corona-Infizierte bei der Polizei bundesweit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mindestens 1.500 Polizeibeamte der Bundesländer befinden sich aktuell in häuslicher Quarantäne. Mehr als 120 Polizisten davon seien bereits nachweislich an Corona erkrankt, berichtet die „Welt“ (Samstagsausgabe) unter Berufung auf eine Anfrage an die 16 Bundesländer. Sachsen-Anhalt habe zunächst keine Antworten geschickt. Die Polizeistellen in Baden-Württemberg wiesen …

ING-Chefökonom: Finanzmärkte brauchen klares Signal von Merkel und Macron
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Chefvolkswirt der ING-Bank für Deutschland und Österreich, Carsten Brzeski, hat angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten einen gemeinsamen Auftritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron gefordert. „Die Finanzmärkte kann man nur mit einem klaren Signal der Europäer beruhigen“, sagte Brzeski …