
VDMA will Verlängerung des Kurzarbeitergelds auf 24 Monate
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Maschinenbauverbands VDMA, Carl Martin Welcker, fordert Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in einem Brief auf, rasch die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds auf 24 Monate zu verlängern. Für viele Beschäftigte im Maschinenbau und im Automobilzuliefererbereich gelte unter anderem wegen der internationalen Handelskonflikte bereits seit Frühjahr oder …

Maas: Reisewarnung gilt bis Ende April
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat darauf hingewiesen, dass die Reisewarnung der Bundesregierung aufgrund der Corona-Krise bis zum Ende der Osterferien Gültigkeit hat. „Unsere Warnung vor touristischen Auslandsreisen gilt vorerst bis Ende April. Sie umfasst also auch die Osterferien, teilte Maas am Freitagvormittag über den Kurznachrichtendienst Twitter …

Vapiano ist zahlungsunfähig – Insolvenzantrag wird geprüft
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Restaurantkette Vapiano ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen habe „wegen der aktuellen Covid-19-Krise weitere drastische Umsatzeinbußen“ verzeichnet, hieß es in einer Mitteilung am Freitag. Nahezu alle weltweit mehr als 230 Restaurants seien geschlossen, seit Donnerstagabend auch alle 55 Filialen in Deutschland. Vapiano generiere „aktuell fast keine Umsätze …

Telefonseelsorge zur Corona-Krise: Einsamkeit ist größte Sorge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verunsicherung der Bevölkerung macht sich auch bei der Telefonseelsorge bemerkbar. Die Zahl der Anrufe steigt wegen der Corona-Krise deutlich an: Im Vergleich zur Vorwoche sei diese aktuelle Lage etwa zehnfach häufiger Gegenstand der Gespräche, sagte die Sprecherin der Telefonseelsorge, Astrid Fischer, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. …

Bofinger für Vergemeinschaftung von Schulden im Kampf gegen Corona-Krise
Würzburg (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat sich für eine Vergemeinschaftung von Schulden ausgesprochen, um die Corona-Krise in den Euro-Staaten aufzufangen. „Alle Länder sind gemeinsam vom Corona-Virus betroffen, und kein Land trägt dafür ursächlich die Verantwortung. Das ist eine gemeinsame Herausforderung, deshalb sollte man sie auch gemeinsam …

Bundesregierung plant Rettungsschirm für Unternehmen und Banken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will einen umfangreichen Rettungsschirm für Unternehmen spannen, die wegen der Corona-Pandemie in Not geraten. Der Fonds werde ein Volumen von rund 500 Milliarden Euro erhalten, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Er solle Unternehmen vor der Pleite retten, indem er Garantien für ihre …

Lindner: Merkels Appell war dringlich und angemessen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat die Fernsehansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt. „Der Appell in seiner Dramatik war dringlich und angemessen und kam zum richtigen Zeitpunkt. Es haben offenbar noch nicht alle in Deutschland verstanden, wie ernst die Lage ist“, sagte Lindner der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Zudem …

DAX startet stark im Plus – Siemens mit kräftigem Kurssprung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Freitag zunächst starke Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 9.000 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 4,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Dabei sind fast alle Werte im grünen Bereich. An der …

Kanzleramtschef erwartet raschen Wirtschaftsaufschwung nach Corona-Krise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) rechnet mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft nach der Corona-Krise. „Ich kann mir vorstellen, dass am Ende einer solchen Krise die Wirtschaft sehr, sehr schnell wieder anspringt“, sagte Braun dem „Spiegel“. Er könne zwar keinen Zeitpunkt nennen, aber: „Die Betroffenen sind nicht …

Weniger Gründungen größerer Betriebe in 2019
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 sind in Deutschland knapp 122.600 Betriebe gegründet worden, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 0,1 Prozent weniger als im Jahr 2018, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen am Freitag mit. Die Zahl neu …