
Familienministerin will Kurzarbeiter mit Kindern unterstützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat zusätzliche Hilfen für Kurzarbeiter mit Kindern und geringem Kurzarbeitergeld angekündigt. Der sogenannte Kinderzuschlag für geringverdienende, berufstätige Eltern – der bis zu 185 Euro pro Kind und Monat zum eigentlichen Kindergeld beträgt – solle auch Kurzarbeitern zugänglich gemacht werden, wenn sie die …

Ab Montag nur noch Grenze nach Belgien und in die Niederlande offen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ab Montag sind nur noch die Grenzübergänge nach Belgien und in die Niederlande offen. Deutschland schließt um 8 Uhr die Grenzen nach Frankreich, Österreich, Luxemburg, in die Schweiz und nach Dänemark, sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Sonntagabend. Die Grenzschließung sei „vorübergehend“, einen genauen Zeitraum wolle …

Verbände fordern Aufrechterhaltung des Zugverkehrs in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der angekündigten Einschränkung des Regionalverkehrs der Deutschen Bahn sorgen sich die Interessensverbände Allianz Pro Schiene und Pro Bahn um eine weitere Verfügbarkeit von Zügen. „Wir müssen in Deutschland den Eisenbahnbetrieb so lange wie möglich aufrechterhalten“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz Pro Schiene, dem Nachrichtenportal …

Gesundheitsminister schließt weitere Grenzschließungen nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schließt weitere Grenzschließungen nicht aus, sollte sich die Lage „entsprechend entwickeln“. Die Schließung der Übergänge zu Frankreich, Österreich und zur Schweiz sei mit dem „Ausbruchs-Geschehen jenseits der Grenze“ zu begründet, sagte Spahn der „Bild“ und dem Fernsehsender Sat.1. Spahn sagte weiter: „In …
Wirtschaftsnobelpreisträger fordern mehr Vertrauen in den Staat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der immer schwerer werdenden Folgen der Coronavirus-Krise rufen die beiden aktuellen Wirtschaftsnobelpreisträger Esther Duflo und Abhijit Banerjee dazu auf, stärker in die Handlungsfähigkeit der Staaten zu vertrauen. „Bei einer Pandemie müssen die Bürger darauf vertrauen können, dass die Anordnungen der Behörden begründet, angemessen und sinnvoll …

Schleswig-Holstein beschränkt Zugang zu Inseln
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holstein beschränkt als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie den Zugang zu den Inseln in Nord- und Ostsee. Ab Montag um 06:00 Uhr werde man die Inseln für Touristen abriegeln, teilte die Landesregierung am Sonntagnachmittag mit. Personen, die ihren Erstwohnsitz auf einer der Inseln haben oder auf den …

RKI erklärt drei US-Bundesstaaten zum Risikogebiet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat in der Coronavirus-Pandemie am Sonntag auch die US-Bundesstaaten Kalifornien, Washington und New York zum Risikogebiet erklärt. Zuvor waren bereits in China die Provinz Hubei, in Südkorea die Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang), in Frankreich die Region Grand Est mit dem Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne, …

E-Commerce-Händler spüren Coronavirus-Auswirkungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Großteil der deutschen E-Commerce-Händler spürt bereits Auswirkungen der aktuellen Coronavirus-Pandemie. Das teilte der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) am Sonntag nach einer Befragung seiner Mitgliedsunternehmen mit. Demnach berichten 88,3 Prozent der Unternehmen, dass sie aktuell bereits direkt von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie betroffen sind. Gut …

SPD-Fraktion: „Kompletter Lockdown“ muss erwogen werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Bundestagsfraktion hält es für möglich, dass in ganz Deutschland eine sehr weitgehende Stilllegung des öffentlichen Lebens infolge der Coronavirus-Krise nötig werden könnte. Das gelte, wenn die Zahl der Neuinfizierungen mit den derzeitigen Maßnahmen nicht verlangsamt werden könne, sagte die stellvertretende Fraktionschefin Bärbel Bas der „Welt“ …

Bayern plant weitere Beschränkungen des öffentlichen Lebens
München (dts Nachrichtenagentur) – Die bayerische Landesregierung plant wegen der Coronavirus-Pandemie offenbar weitere Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ am Sonntagnachmittag auf ihrer Internetseite unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach ist eine „weitgehende Schließung von Begegnungsstätten“ geplant. Das gelte zum Beispiel für Bars und Schwimmbäder. Auch in der …