Nachrichten

Kanzleramtschef: Warenzuflüsse sind nicht gefährdet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat bekräftigt, dass das Wirtschaftsleben in Deutschland in der aktuellen Coronavirus-Epidemie aufrechterhalten wird. „Die Supermärkte, die Apotheken, die Banken – die bleiben alle offen“, sagte Braun am Montag in der „Bild“-Sendung „Die richtigen Fragen“. Man werde das Wirtschaftsleben so aufrechterhalten, sodass es …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX stürzt deutlich unter 9.000-Punkte-Marke

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist zum Handelsstart am Montag erneut kräftig abgestürzt. Gegen 09:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 8.560 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 7,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Auch die überraschende Zinssenkung der Fed am Sonntag sorgte offenbar in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier: EU darf sich in Flüchtlingskrise nicht erpressen lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt die EU davor, sich in der aktuellen Flüchtlingskrise abhängig zu machen. „Europa darf sich nicht erpressen lassen von einer zynischen Politik, die Tausende Menschen absichtlich in eine Sackgasse schickt“, sagte Steinmeier dem Nachrichtenportal T-Online. Dennoch freue er sich über die angekündigte Aufnahme …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Bildungssenatorin: MSA-Prüfungen werden verschoben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Berlin werden wegen der Ausbreitung des Coronavirus die laufenden Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss (MSA) ausgesetzt. Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) kündigte am Montag im RBB-Inforadio an, dass die zentralen Prüfungen in Deutsch, Mathematik und in der ersten Fremdsprache um zweieinhalb Wochen verschoben werden. Sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erntemenge von Gemüse gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland haben im Jahr 2019 insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet: Das waren 13 Prozent mehr als im sehr ertragsschwachen Jahr 2018 und annähernd zehn Prozent mehr im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2018, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen fordern Investitionsprogramme und Eurobonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern für die Zeit nach der Corona-Krise große Investitionsprogramme und europäische Staatsanleihen. „Es wäre der richtige Moment, um gemeinsame europäische Euro-Anleihen einzuführen. Deutschland als sicherer Hafen mit seiner hohen Kreditwürdigkeit muss seine Bonität nutzen, um sie abzusichern“, sagte Grünen-Chef Robert Habeck den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist zum Jahresbeginn gesunken. Ende Januar 2020 waren gut 5,6 Millionen Personen in den Betrieben mit 50 und mehr Beschäftigten tätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die Zahl der Beschäftigten ging gegenüber Januar 2019 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier: Demokratie steht in Corona-Krise vor neuer Aufgabe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung des Umgangs mit der Coronavirus-Krise in Deutschland für die Demokratie hervorgehoben. „Unsere Antwort auf diese Krise wird Teil der weltweiten Auseinandersetzung um das beste politische System sein. Bieten autoritärer Durchgriff oder Rückzug ins Nationale eine überzeugendere Lösung?“, sagte der Bundespräsident …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauern fehlen Saisonarbeiter aus dem Ausland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund der Coronavirus-Pandemie bleiben der Landwirtschaft in Deutschland die Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland fern. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) sagte den Bauern in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ Unterstützung zu. Dabei wolle sie auch „unkonventionelle Wege“ gehen. Die CDU-Politikerin sagte: „Ob diejenigen Mitarbeiter, die in der Gastronomie leider …

Weiterlesen →
Nachrichten

Familienunternehmer fordern bessere Gesetzesfolgenabschätzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Familienunternehmen verlangen, dass der Gesetzgeber sie in den Blick nimmt, wenn er neue Vorschriften macht. „Gesetze, die in der Vergangenheit mit Blick auf Großkonzerne gemacht wurden, können gravierende Auswirkungen auf Familienunternehmen haben“, sagte Rainer Kirchdörfer, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen, dem „Handelsblatt“. Der Gesetzgeber müsse …

Weiterlesen →