
Union dringt auf europäische Lösung für Schutzausrüstung-Produktion
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um den Aufbau neuer Produktionskapazitäten für medizinische Atemschutzmasken, andere Schutzausrüstung und Arzneiwirkstoffe dringen Unionspolitiker auf eine europäische Lösung. Die aktuelle Herangehensweise der EU-Mitgliedstaaten sei nicht mehr zeitgemäß, heißt es in einem Aufruf von Unionsfraktionsvize Katja Leikert und Peter Liese, CDU-Gesundheitspolitiker im EU-Parlament, über …

ADAC: Historisch wenig Verkehr an den Osterfeiertagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – An den Ostertagen haben sich offenbar die meisten Menschen an die Beschränkungen gehalten, die sich aus der Coronakrise ergeben. In der Folge seien Staus und stockender Verkehr nahezu ausgeblieben, teilte der ADAC am Dienstag mit. In den vergangenen Jahren hatte der Osterreiseverkehr hingegen regelmäßig zu Höchstständen …

Transportunternehmer Kühne erwartet kein schnelles Shutdown-Ende
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Klaus-Michael Kühne, Mehrheitseigentümer des Logistikkonzerns Kühne + Nagel, erwartet kein schnelles Ende der aktuellen Shutdowns. „Selbst in Europa gibt es Länder, die den Höhepunkt der Pandemie noch längst nicht erreicht haben“, sagte Kühne dem „Handelsblatt“(Mittwochsausgabe). Insofern werde es noch „sehr lange“ dauern, bis „wir wieder festen …

Merz setzt auf CDU-Parteitag im Dezember
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz rechnet nicht mehr mit einem Sonderparteitag zur Wahl eines neuen Vorsitzenden in den nächsten Wochen. „Die Einschätzung der Parteivorsitzenden mit Blick auf einen Sonderparteitag entspricht auch meinen Erwartungen“, sagte Merz der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er gehe davon aus, dass die gesamte Führung der …

Coronavirus belastet Exporte des Mittelstands
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Das Coronavirus belastet die Exporte des deutschen Mittelstandes deutlich. „Die Coronakrise stellt die rund 800.000 auslandsaktiven kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland vor besondere Schwierigkeiten“, ließ sich die Chefvolkswirtin der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Fritzi Köhler-Geib, am Dienstag zitieren. Sie verzeichneten Umsatzeinbrüche im In- und Ausland …

HDE: Auflagen für Handel müssen wirtschaftlich bleiben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handelsverband Deutschland (HDE) verlangt, dass die Corona-Auflagen für den Handel wirtschaftlich bleiben müssen. Wenn die gesundheitlichen Abwägungen es hergeben, müssten so bald wie möglich alle Geschäfte wieder öffnen dürfen, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Allerdings dürfe die Öffnung der Geschäfte „nicht an …

DAX-Werte am Mittag im Plus – Xetra-Handel weiter gestört
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die meisten DAX-Werte haben auch am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet, wobei der Xetra-Handel wegen einer technischen Störung weiterhin lahmgelegt ist. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX bei Tradegate mit rund 10.790 Punkten taxiert. Dies entspricht einem Plus von 2,1 Prozent gegenüber dem Xetra-Handelsschluss am Donnerstag. An der …

Verkaufsstände und Märkte verzeichnen höheren Umsatz
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkaufsstände und Märkte in Deutschland haben im Februar 2020 einen höheren Umsatz als im Vorjahresmonat verzeichnet. Real (preisbereinigt) wurde 8,2 Prozent mehr Umsatz erzielt, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Damit konnten Verkaufsstände und Märkte ein höheres Umsatz-Plus verbuchen als der Einzelhandel insgesamt (+6,4 …

RKI-Präsident: „Die Entscheidung liegt nicht bei uns“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sieht seine Behörde nicht als Taktgeber für Beschlüsse zur Lockerung der Corona-Einschränkungen. „Die Entscheidung liegt nicht bei uns“, sagte er am Dienstag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur in Bezug auf den für Mittwoch von Bund und Ländern anberaumten Termin. Es …

Kubicki kritisiert Union wegen Stillstands bei Wahlrechtsreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat CDU und CSU wegen des Stillstands bei den Bemühungen um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestags scharf kritisiert. „Ich finde das Gebaren der Union in dieser Frage zum Schämen und demokratisch schädlich“, sagte der FDP-Politiker der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Kubicki warnte …