
BDI verlangt von Politik klaren Plan für Zeit nach Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, will für die Zeit nach der Coronakrise „klare“ zeitliche Vorgaben durch die Politik. „Unsere Unternehmen müssen bald wissen, in welchen Stufen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wieder anlaufen soll – und zwar einheitlich in der Bundesrepublik“, …

Giffey will Kitas vor Sommer öffnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) lehnt die Empfehlungen der Leopoldina ab, Kitas wegen der Coronavirus-Pandemie bis zum Sommer geschlossen zu lassen. „Ich halte das nicht für einen guten Weg“, sagte sie am Mittwoch der ARD. „Wir müssen hier zu einer schrittweisen Rückkehr zur Normalität kommen.“ Gerade die …

Geschäfte sollen in zwei Schritten wieder öffnen dürfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ladengeschäfte sollen in Deutschland in zwei Schritten wieder öffnen dürfen. Das erfuhr die dts Nachrichtenagentur aus Teilnehmerkreisen der Telefonschaltkonferenz der Staatskanzleichefs und des Bundeskanzleramtes zur Corona-Epidemie. Demnach sollen ab Montag, 20. April, Ladengeschäfte bis 400 Quadratmeter Fläche wieder aufmachen dürfen – mit Einhaltung entsprechender Hygienestandards, Kundenbeschränkungen …

Zahl der Anzeigen für Kurzarbeit steigt weiter
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Anzeigen für Kurzarbeit in Deutschland steigt weiter. Bis zum 13. April erhöhte sie sich auf rund 725.000, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch mit. Das entspricht einem Anstieg um weitere zwölf Prozent innerhalb einer Woche. Die Anzeigen kommen aus nahezu allen …

Merck-Chef dämpft Hoffnungen auf schnellen Corona-Impfstoff
Darmstadt (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Pharmakonzerns Merck, Stefan Oschmann, dämpft die Hoffnung auf einen baldigen Impfstoff gegen das Coronavirus. „Viele gehen davon aus, dass wir in 12 bis 18 Monaten einen Impfstoff haben, wenn wir Riesenglück haben“, sagte er dem Fernsehsender n-tv. „Früher hätte es vielleicht sieben Jahre …

Bundesanwaltschaft bestätigt Festnahme von Terrorverdächtigen
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesanwaltschaft hat die Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern einer Terrorzelle des „Islamischen Staats“ (IS) bestätigt. Die Festnahme der tadschikischen Staatsangehörigen erfolgte durch Spezialkräfte des Landes Nordrhein-Westfalen und Beamte des mit den Ermittlungen befassten Polizeipräsidiums Düsseldorf in den Städten Essen, Neuss und Siegen sowie im Kreis …

Dekabank-Chefvolkswirt für schrittweise Corona-Lockerung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion über einen Ausstieg aus den harten Corona-Beschränkungen hält der Chefvolkswirt der Dekabank, Ulrich Kater, ein langsames Anfahren von Produktion und Wirtschaftsleben für sinnvoll. „Eine schrittweise Lockerung ist der richtige Weg“, sagte Kater der RTL/n-tv-Redaktion. Im Vordergrund stehe noch immer die Eindämmung der Pandemie. …

DAX verliert am Morgen – Anleger warten auf Corona-Beratungen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 10.560 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Mit Spannung werden die Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) …

Niedersächsische Kommunen lehnen Corona-Soli ab
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) lehnt die Forderung seines Bundesverbandes nach einem Corona-Soli ab. „Ich finde es schwierig, den Menschen, die jetzt Einbußen haben, zu erklären, dass sie einen Kommunalsoli bezahlen sollen“, sagte Landespräsident Marco Trips der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Da müsse man noch mal …

Bericht: Ermittler heben mutmaßliche Terrorzelle aus
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Den deutschen Sicherheitsbehörden ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche IS-Terrorzelle gelungen. Beamte der Polizei in Nordrhein-Westfalen hätten am Mittwochmorgen im Auftrag von Generalbundesanwalt Peter Frank vier Islamisten aus Tadschikistan festgenommen, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eigene Informationen. Die Festnahmen erfolgten demnach an unterschiedlichen Orten …