
Lottozahlen vom Samstag (23.05.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 4, 11, 17, 27, 35, die Superzahl ist die 8. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 8275175. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 953999 gezogen. …

Unionsfraktionschef verteidigt EU-Rettungspaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus, hat den deutsch-französischen Plan für Corona-Hilfen gegen Kritik verteidigt. „Es geht jetzt um eine Sondersituation, wie wir sie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr hatten“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Es mag ja schön sein, in …

Dobrindt will Kompromiss im EU-Streit über Corona-Hilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, schlägt vor, den Streit in der EU über Corona-Hilfen für besonders notleidende Mitgliedstaaten durch einen Kompromiss zu lösen. Der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) sagte Dobrindt, die Konzepte, die einerseits von Frankreich und Deutschland, andererseits von Dänemark, den Niederlanden, …

CDU kritisiert „sparsame Vier“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag Andreas Jung und der haushaltspolitische Sprecher Eckhardt Rehberg kritisieren den Vorstoß der EU-Länder Dänemark, Niederlande, Österreich und Schweden zu Corona-Hilfen für notleidende Mitgliedstaaten. Auch diese Länder plädierten zwar „für europäische Solidarität in der Krise“, allerdings gebe es auch „erhebliche …

Union will Verzögerungen ins Grundrenten-Gesetz schreiben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion drängt im Streit um die Ausgestaltung der zum kommenden Jahr geplanten Grundrente darauf, absehbare Verzögerungen auch im Gesetz zu benennen. „Für die Überprüfung, wer Grundrentenansprüche hat, werden wir bis Ende 2022 benötigen“, sagte CDU-Rentenexperte Peter Weiß der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Und deswegen ist …

Unionsfraktionschef will Höchstgrenze für neue Schulden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) will vor Beschlüssen über das Konjunkturpaket eine Höchstgrenze für neue Schulden festlegen. „Bevor wir über Konjunkturhilfen reden, brauchen wir einen Kassensturz“, sagte Brinkhaus der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Und weiter: „Welche Verschuldung nehmen wir in Kauf?“ Zuletzt habe man bei 59 Prozent des …

Grüne kritisieren US-Rückzug aus „Open Skies“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour hat den Rückzug von US-Präsident Donald Trump aus dem Vertrag „Open Skies“ kritisiert. „Wenn die Amerikaner da rausgehen, ist das nicht nur für das Verhältnis zwischen den USA und Europa schlecht, sondern das ist auch schlecht einfach für das weltweite Regime von Rüstungskontrolle“, …

Forsa: Union legt zu – FDP schwächer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zustimmungswerte für die Union sind laut Forsa gegenüber der Vorwoche leicht gestiegen. Demnach konnten sich CDU/CSU um einen Prozentpunkt verbessern und liegen wieder bei 40 Prozent, so das „RTL/n-tv-Trendbarometer“. Die FDP verliert hingegen einen Prozentpunkt und liegt jetzt bei fünf Prozent. Die Union ist stärker …

Thüringens Ministerpräsident will Corona-Beschränkungen aufheben
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringen könnte womöglich als erstes Bundesland die landesweiten Corona-Beschränkungen abschaffen. „Ab 6. Juni möchte ich den allgemeinen Lockdown aufheben und durch ein Maßnahmenpaket ersetzen, bei dem die lokalen Ermächtigungen im Vordergrund stehen“, sagte Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) der „Thüringer Allgemeinen“. Details sollen in der kommenden …

Umweltökonomin kritisiert Pläne für Lufthansa-Rettung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Umweltökonomin Claudia Kemfert kritisiert das geplante Rettungspaket der Bundesregierung für die angeschlagene Lufthansa. „Es ist ein großer Fehler, dass Deutschland nicht genau wie Frankreich, die Niederlande oder Österreich die Wirtschaftshilfen an konkrete Auflagen zum Klimaschutz koppelt“, sagte die Leiterin der Abteilung für Energie, Verkehr und …