Nachrichten

Freiberufler fordern Ausweitung der Soforthilfe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) dringt auf eine Verlängerung und Ausweitung der Corona-Soforthilfe-Programme von Bund und Ländern. „Der Corona-Rettungsschirm lässt gerade kleine Unternehmen auch bei den Freien Berufen im Regen stehen. Bei der Soforthilfe und den Kreditangeboten muss dringend nachgesteuert werden“, sagte BFB-Präsident Wolfgang Ewer …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIN-Vorstand warnt vor Chinas wachsendem Einfluss bei Normen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Christoph Winterhalter, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Instituts für Normung (DIN), warnt vor einem erstarkenden Engagement Chinas bei der Standardsetzung für Hochtechnologie. „Wenn wir sagen, dass ein neues Thema zu Schlüsseltechnologien wie Industrie 4.0, Blockchain oder Quantencomputern relevant wird, dann haben sich zum gleichen Zeitpunkt höchstwahrscheinlich bereits mehrere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eurogruppen-Chef lobt Corona-Plan von Merkel und Macron

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Eurogruppe, Portugals Finanzminister Mário Centeno, hat den deutsch-französischen Vorschlag für einen europäischen Wiederaufbaufonds von 500 Milliarden Euro gelobt. „Der Vorschlag von Merkel und Macron war eine gute Nachricht für Europa“, sagte der Politiker der „Welt“ (Sonntagausgabe). „Diese Initiative ist ein kühner Schritt in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energiebranche formiert sich im Streit um 450 Megahertz-Funk

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Neuvergabe von Funk-Frequenzen im 450 Megahertz-Bereich schließen die Strom-, Gas- und Wasserversorger ein Bündnis gegen die deutschen Sicherheitsbehörden. Das neue Gemeinschaftsunternehmen „450connect“ will sich um die exklusiven Nutzungsrechte der Frequenzen bewerben, die bis Ende des Jahres von der Bundesnetzagentur neu vergeben werden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Industrie präsentiert Bundesregierung 66 Forderungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft fordert angesichts der schweren Wirtschaftskrise in Folge der Corona-Pandemie einen weitreichenden Abbau staatlicher Bürokratie. „66 Maßnahmen für einen erfolgreichen Wiederhochlauf der Industrie“, heißt das Papier des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), über das die „Welt am Sonntag“ berichtet. „Überzogene Bürokratie frisst Zeit, Nerven …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schäuble hält Corona-Demos für Zeichen lebhafter Demokratie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) teilt die Bedenken gegen die zahlreichen Demonstrationen in verschiedenen Städten nicht. Der „Welt am Sonntag“ sagte Schäuble: „Die Demonstrationen zeigen, dass unsere Gesellschaft eine offene ist.“ Es sei gut, wenn sich der Wunsch artikuliere, etwa die Meinungsfreiheit zu erhalten. „Dass sich in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hongkonger Aktivisten fordern Sanktionen gegen China

Hongkong (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des von Peking geplanten sogenannten „Sicherheitsgesetzes“ für die Sonderverwaltungszone drängen Hongkonger Aktivisten der Demokratie-Bewegung auf Strafmaßnahmen gegen China. „Wir fordern Deutschland und die EU nachdrücklich auf, ein Gesetz ähnlich dem Magnitsky Act zu verabschieden, Sanktionen gegen China zu verhängen und Bestimmungen zu Menschenrechten in Hongkong …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestagspräsident: „Diese Krise wird uns alle treffen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Optimismus von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise als Schönfärberei kritisiert. Der „Welt am Sonntag“ sagte Schäuble: „Ich habe es als – sagen wir – mutig empfunden, dass versichert wurde, jeder Arbeitsplatz werde erhalten bleiben und niemand werde Einbußen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lufthansa will ab Juni wieder viele Urlaubsziele anfliegen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die schwer angeschlagene Lufthansa will ab Juni ihr Streckennetz wieder ausbauen. Nach Informationen von „Bild am Sonntag“ aus Konzernkreisen sollen in der zweiten Junihälfte allein aus Frankfurt rund 20 Ziele wieder angeflogen werden – darunter Heraklion (Kreta), Rhodos, Dubrovnik, Faro, Venedig, Ibiza und Malaga. Mallorca wird …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP fordert sofortiges Ende der Grenzkontrollen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat ein sofortiges Ende der Grenzkontrollen und der weltweiten Reisewarnung gefordert. „Die Grenzen innerhalb Europas sollten geöffnet werden. Jeder weitere Tag schadet den Grenzregionen und dem europäischen Einigungsprojekt. Ich weiß nicht, worauf der Innenminister noch wartet“, sagte Lindner der „Bild am Sonntag“. …

Weiterlesen →