Elon Musk will Twitter komplett übernehmen
San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Tesla-Chef Elon Musk will den Kurznachrichtendienst Twitter komplett übernehmen. Das berichtete am Donnerstag unter anderem Bloomberg unter Berufung auf die Aufsichtsbehörden. Musk bietet demnach allen Aktionären 54,20 US-Dollar pro Aktie. Insgesamt dürfte eine Komplettübernahme damit etwa 41,4 Milliarden US-Dollar kosten. Im Anschluss könnte er das …
Grüne in Brüssel verlangen von Deutschland mehr Entschiedenheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Außenexperte der Grünen im Europa-Parlament, Reinhard Bütikofer, hat Deutschland dazu aufgerufen, sich bei der Umsetzung der angekündigten „Zeitenwende“ ein Beispiel am geplanten NATO-Beitritt der beiden skandinavischen Staaten Finnland und Schweden zu nehmen. Diese Länder „realisieren die Zeitenwende“, sagte er der „Rheinischen Post“. Von Deutschland aus …
DAX am Mittag leicht im Plus – EZB-Zinsentscheid im Blick
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.095 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Fokus der Anleger befindet sich weiter der am Nachmittag anstehende EZB-Zinsentscheid. Auch wenn …
Marina Owsjannikowa für harte Russland-Sanktionen
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die Journalistin Marina Owsjannikowa, die mit einem Protestauftritt im russischen Fernsehen für Aufsehen gesorgt hatte, unterstützt scharfe Sanktionen gegen ihr Heimatland. „Ich glaube, dass es harte Sanktionen geben muss“, schreibt sie in einem Beitrag für die „Welt“. Vor Butscha habe sie noch gesagt, dass Sanktionen nur …
Strack-Zimmermann sucht Verräter in Ausschüssen – Strafanzeige
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Strafanzeige wegen Geheimnisverrats gegen einen oder mehrere Täter erstattet, die brisante Informationen aus streng vertraulichen Sitzungen an Medien lanciert haben sollen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. Der aktuelle Fall betrifft demnach die Weitergabe von Abhörprotokollen, die …
Lauterbach will sich nicht einschüchtern lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich von den mutmaßlichen Entführungsplänen aus der Querdenker-Szene nicht einschüchtern lassen. „Manchen Covid-Leugnern geht es nicht um den Kampf gegen Impfungen oder Corona-Auflagen“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Sie kämpften gegen die demokratische Grundordnung. „Damit werden sie aber keinen Erfolg …
Bericht: Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Neue Bundesfamilienministerin und damit Nachfolgerin der zurückgetretenen Amtsinhaberin Anne Spiegel soll offenbar die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Paus werden. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf führende Parteikreise. Paus wird wie Spiegel dem linken Parteiflügel zugerechnet. Sie ist 53 Jahre alt, stammt aus Nordrhein-Westfalen und sitzt seit …
Spritpreise stagnieren auf weiterhin hohem Niveau
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland haben sich am Mittwoch kaum bewegt. Ein Liter Diesel kostete im Durchschnitt 1,970 Euro pro Liter und damit 0,2 Cent mehr als am Vortag, sagte ein ADAC-Sprecher am Donnerstagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 kostete wie am Vortag durchschnittlich 1,944 Euro pro …
Querdenker planten Lauterbach-Entführung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen mehrere Personen aus der sogenannten Querdenker-Szene, die unter anderem die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplant haben sollen. Das berichtet das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“. Die Generalstaatsanwaltschaft selbst teilte mit, ein Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder einer Chatgruppe wegen der Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen …
Umzug der Flugbereitschaft stößt auf Kritik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verlegung der Flugbereitschaft der Bundeswehr von Köln an den Regierungssitz Berlin stößt auf Kritik. Es sei ein „Skandal“, dass die Soldaten nicht von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) persönlich über die Umzugspläne und deren Umfang informiert wurden, sagte die CDU-Verteidigungspolitikerin Kerstin Vieregge der „Welt“. Es zeige …
