Nachrichten

Bericht: AfD-Politiker wollen Dimitri Medwedew treffen

via dts Nachrichtenagentur

AfD-Abgeordnete wollen Mitte November im russischen Sotschi offenbar Dmitri Medwedew treffen, den Vorsitzenden der Regierungspartei „Einiges Russland“. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online.

Mehrere Abgeordnete bestätigten demnach, dass voraussichtlich sowohl die Bundestagsabgeordneten Rainer Rothfuß und Steffen Kotré zur Konferenz nach Sotschi reisen werden, als auch der Europaabgeordnete Hans Neuhoff und Jörg Urban, der Vorsitzende des AfD-Landesverbands Sachsen.

Kotré und Rothfuß hätten ihre Reise nach Russland bestätigt, schreibt das Portal, Rothfuß zudem auch seine Teilnahme an einer Diskussionsrunde mit Medwedew. Urban soll eine Anfrage von T-Online mehrere Tage unbeantwortet gelassen haben. Neuhoff habe auf eine Anfrage am Donnerstag zunächst nicht reagiert, hieß es. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Rothfuß sagte T-Online: „Ich werde an der Konferenz und am Abend zuvor schon an einer Diskussionsrunde mit Dmitri Medwedew teilnehmen.“

Der fraktionslose luxemburgische EU-Abgeordnete Fernand Katheiser bestätigte auf Anfrage des Nachrichtenportals ebenfalls seine geplante Reise nach Sotschi. Er hoffe dort auf ein Treffen mit dem Ausschussvorsitzenden Leonid Sluzk, den er vor Mitte Oktober in Genf traf.

Er bestätigte weiter einen Bericht der regierungsnahen russischen Zeitung „Iswestija“, dass in Sotschi über das von der EU eingefrorene Vermögen der russischen Zentralbank gesprochen werden solle. „Ich bestätige, dass ich denke, dass dieses Thema diskutiert werden wird und werden sollte.“ Er arbeite daran, eine Konferenz mit russischen und europäischen Parlamentariern zu organisieren, möglicherweise in der Türkei.

Anzeige

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Herbeirufung von Wadephul gescheitert - aber er kommt trotzdem

Nächster Artikel

Messerattacke nach Streit vor Supermarkt in Bützfleth

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.