Führende Wirtschaftsinstitute kappen Konjunkturprognose
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Das geht aus dem Frühjahrsgutachten der Ökonomen hervor, welches am Mittwoch veröffentlicht wurde. In ihrer Gemeinschaftsdiagnose prognostizierten die Konjunkturforscher demnach nur noch ein Wachstum der deutschen Wirtschaftsleistung von 2,7 Prozent im laufenden Jahr. Im Herbst waren sie noch …
Unternehmensteuerreform wird von Wirtschaft bislang kaum angenommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die im Vorjahr verabschiedete Unternehmensteuerreform wird bislang von der Wirtschaft kaum angenommen. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf die Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage des Linken-Finanzpolitikers Christian Görke. Bis zum 30. November 2021, dem ersten Antrags-Stichtag, „sind nach Kenntnis der Bundesregierung rund 150 Anträge …
DAX startet erneut schwächer – Fast alle Werte im Minus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.065 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Fast alle Werte rangieren aktuell im roten Bereich. Nur die …
Umfrage: Mehrheit gegen vollständiges Energieembargo
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Deutschen lehnt ein vollständiges Energieembargo gegenüber Russland ab. Das ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Um die Energiesicherheit zu gewährleisten und aus Furcht vor den steigenden Preisen befürworten demnach 57 Prozent, weiterhin aus Russland Öl …
Luftverkehrsteuer-Einnahmen weiter deutlich unter Vorkrisenniveau
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 sind in Deutschland laut Steueranmeldungen der Fluggesellschaften 526,4 Millionen Euro Luftverkehrsteuer angefallen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Einnahmen aus dieser Steuer stiegen demnach gegenüber dem Vorjahr um 175,0 Millionen Euro beziehungsweise 49,8 Prozent, betrugen aber noch immer weniger …
Zahl neuer Ausbildungsverträge leicht über Vorjahresniveau
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 haben rund 467.100 Personen in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Das waren 0,3 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Im Vorjahr war aufgrund der Corona-Pandemie mit 465.700 Ausbildungsverträgen ein …
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte steigen weiter
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Februar 2022 um 22,5 Prozent höher gewesen als im Februar 2021. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Mai 2011, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise um 3,3 Prozent. Sowohl …
Großbritannien: Russland will Kommando in Ukraine zentralisieren
London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland versucht offenbar, seine Kommandostrukturen in der Ukraine zu zentralisieren. Darauf deute die Ernennung des Armeegenerals Alexander Dwornikow zum Befehlshaber hin, teilte das britische Verteidigungsministerium in seinem täglichen Lagebericht am Mittwochmorgen mit, der sich auf Geheimdiensterkenntnisse stützt. Die Unfähigkeit, militärische Aktivitäten zu koordinieren und zu koordinieren, …
Condor erwartet spürbaren Preisanstieg bei Flugtickets
Kelsterbach (dts Nachrichtenagentur) – Die Fluggesellschaft Condor rechnet mit einem spürbaren Preisanstieg für Flugtickets in den nächsten Jahren, der über nahende Mehrkosten für teureres Kerosin hinausgeht. „Fliegen wird in jedem Fall teurer“, sagte Condor-Chef Ralf Teckentrup der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Treibstoff mache etwa ein Drittel der Kosten einer Airline aus. …
Ukrainische Absage an Steinmeier stößt in SPD auf Widerspruch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Absage Kiews an einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Ukraine stößt in der SPD auf Widerspruch. „Ich bin über diese Ablehnung sehr enttäuscht“, sagte der Chef des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Michael Roth, dem „Spiegel“. Er habe es anfangs gar nicht glauben können. …
