Deutschland beantragt bei Russland Auslieferung von Marsalek
Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Justiz hat im Fall des mutmaßlichen Wirecard-Betrügers Jan Marsalek ein Rechtshilfeersuchen an die russische Regierung gestellt, um dessen Auslieferung zu erreichen. Das berichtet „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Noch vor Ostern schickte demnach die Staatsanwaltschaft München (zuständig für die Strafverfolgung der Milliardenbetrüger der …
US-Börsen geben im schwachen Oster-Handel nach – Ölpreis steigt
New York (dts Nachrichtenagentur) – Während in Europa die Börsen wegen Ostern am Montag geschlossen waren, wurde an den US-Märkten gehandelt, bei aber schwangen Umsätzen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.411,69 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige …
Ukraine meldet Beginn russischer Offensive
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die Ukraine meldet den Beginn einer russischen Offensive entlang der gesamten Frontlinie in den Regionen Donetsk, Luhansk und Charkiw. Es habe Raketen- und Bombenangriffe auf die industrielle und zivile Infrastruktur gegeben, teilte der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine am Abend mit. Dabei gehe es den Russen …
Ronaldo meldet Tod eines Babys
Manchester (dts Nachrichtenagentur) – Cristiano Ronaldo, der mit seiner Frau Georgina Rodríguez Zwillinge erwartete, hat offenbar ein Baby verloren. Das zweite Kind ist dem Vernehmen nach wohlauf. „In tiefer Trauer geben wir den Tod unseres Babys bekannt“, schrieb Ronaldo am Montagabend auf Instragram. „Nur die Geburt unseres kleinen Mädchens gibt …
Druck auf Schwesig wächst
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Grünen-Politiker haben Kritik an der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), wegen ihres Einsatzes für die russisch-deutsche Gaspipeline Nord Stream 2 geäußert. Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ): „Die Verwebung zwischen der Schweriner Landesregierung und dem russischen Staatskonzern Gazprom …
Union bezeichnet Finanzhilfen für Ukraine als „Ablenkungsmanöver“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul (CDU), hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Öffentlichkeit mit der Zusage weiterer finanzieller Militärhilfe zu täuschen. „An Geld hat es der Ukraine – schon wegen der EU-Gelder – nicht gefehlt. Die Erhöhung der Mittel ist daher nur ein schlimmes Ablenkungsmanöver“, …
Kiews Bürgermeister Klitschko rechnet auch mit Atomschlag
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko sieht sein Land auch einem möglichen russischen Atombomben-Angriff ausgesetzt. „Wir rechnen mit allem: Chemischen Waffen, Atomwaffen, wir haben schon einen Genozid gesehen“, sagte der Ex-Schwergewichtsboxer am Montag in Kiew RTL/ntv nach einer Übergabe von acht Löschzügen aus Deutschland. Zur Ausladung des deutschen …
Ramelow bezeichnet Ausladung Steinmeiers als „spalterisch“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier durch die Ukraine scharf kritisiert. „Das halte ich für ein Problem. Wem soll das nützen? Steinmeier ist das deutsche Staatsoberhaupt. Die Ukraine erwartet zu Recht die Solidarität der Bundesrepublik. Und dann ist Steinmeier unerwünscht?“, …
Strack-Zimmermann: Wahlkämpfer sollten auf Kriegsängste eingehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der heißen Wahlkampfphase in NRW und Schleswig-Holstein hat die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Parteien geraten, möglichst besonnen auf Kriegsängste zu reagieren. „Wenn es an Wahlständen um den Krieg in der Ukraine geht, sollten sich auch Landespolitiker ruhig auf diese Gespräche einlassen“, sagte sie der „Neuen …
Greenpeace warnt vor Rekordzahlungen für Russlands Rohstoffe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Berechnungen der Umweltorganisation Greenpeace muss Deutschland Russland in diesem Jahr für Öl und Gas voraussichtlich Rekordsummen überweisen. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf eine Studie von Greenpeace. Die Ausgaben für russisches Öl drohen demnach 2022 im Vergleich zum Vorjahr von 11,4 Milliarden …
