Nachrichten

Tag 56: Russlands Offensive im Osten der Ukraine voll im Gange

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Russlands Offensive im Osten der Ukraine ist voll im Gange. Am Tag 56 nach Beginn des Krieges wurden von der etwa 480 Kilometer langen Frontlinie heftige Kämpfe zwischen russischen und ukrainischen Truppen gemeldet. Nach Angaben der Ukraine konnte dessen Militär bislang weitgehend seine Stellungen halten und …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 198583 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 688,3

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 198.583 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 12,6 Prozent oder 22.280 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 669,9 auf heute 688,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Süssmuth warnt vor Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) hat vor Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine gewarnt. Sie verstehe den Wunsch der Ukraine, aber man müsse auch sehen, „dass die Entscheidung, diese Waffen zu liefern, mit einem sehr realen und eskalierenden Risiko verbunden ist“. Man befinde sich „mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rentenpaket II: DGB bezeichnet Aufbau von Kapitalstock als „Unfug“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigte Rentenpaket II der Ampelkoalition stößt bei den Gewerkschaften in Teilen auf scharfe Kritik. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Der geplante Aufbau eines Kapitalstocks für die gesetzliche Rentenversicherung ist politischer Unfug. Aktien taugen nicht als sichere Anlage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sozialgerichtstag hält Rentenanpassung für „nicht nachvollziehbar“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Sozialgerichtstag hat die Rentengesetzgebung in Deutschland massiv kritisiert. Wie „Bild“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eine Stellungnahme des Sozialgerichtstages zum jüngsten Rentengesetz der Ampel-Regierung berichtet, fordert die Vereinigung der Sozialrichter und -anwälte „dringend“ eine Bereinigung des Sozialgesetzbuches VI. Das sei besser, als das Gesetz „durch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Amtsärzte verlangen zusätzliches Personal für Ukraine-Flüchtlinge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Amtsärzte fordern zusätzliches Personal im öffentlichen Gesundheitsdienst, um die Gesundheitsversorgung von Ukraine-Geflüchteten zu gewährleisten. Der Bund müsse im Einvernehmen mit den Kommunalvertretungen schnellstmöglich dafür sorgen, „dass die zweite Tranche im Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst an die Kommunen fließt“, sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Inflation trifft ärmere Haushalte am stärksten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärmere Haushalte leiden laut einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung deutlich stärker unter der hohen Inflation als sehr gut verdienende. Am höchsten sind die Preise im März im Vergleich zum Vorjahresmonat für Familien mit zwei Kindern und niedrigem Einkommen gestiegen, nämlich um 7,9 Prozent, wie die „Süddeutsche …

Weiterlesen →
Nachrichten

INSA: Union und SPD verlieren – Grüne legen zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verliert die SPD (23,5 Prozent) eineinhalb Prozentpunkte. Sie fällt damit auf den niedrigsten Wert seit Anfang März, so ein Ergebnis der Erhebung im Auftrag der „Bild-Zeitung“. CDU/CSU (26 Prozent) müssen einen Punkt abgeben. Die Grünen (19 Prozent) gewinnen eineinhalb Prozentpunkte hinzu. Zuletzt waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen kräftig zu – IWF lässt Investoren kalt

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.911,20 Punkten berechnet, und damit 1,45 Prozent stärker als am Montag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.460 Punkten 1,6 Prozent im Plus, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sigmar Gabriel bei Nord Stream 2 reumütig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Wirtschafts- sowie Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat Fehler der damaligen Bundesregierung im Zusammenhang mit der Gas-Pipeline Nord Stream 2 eingestanden. „Es war ein Fehler, bei den Einwänden gegenüber Nord Stream 2 nicht auf die Osteuropäer zu hören, das war auch mein Fehler“, sagte Gabriel …

Weiterlesen →