Nachrichten

DAX startet nach Ostern im Minus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart nach dem langen Osterwochenende zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.040 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Donnerstag. Nur wenige Werte befinden sich aktuell im Plus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verwirrung um Treffen der SPD-Spitze mit Ukraine-Botschafter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Twitter-Beitrag von SPD-Chefin Saskia Esken zu einem Treffen mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk hat am Dienstag für Verwirrung gesorgt. Esken hatte am Morgen ein Foto veröffentlicht, auf dem sie und Lars Klingbeil an der Seite von Melnyk zu sehen sind, laut eines Berichts der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo: Bundeswehr müsste dauerhaft 25 Milliarden Euro mehr bekommen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr müsste nach Einschätzung des Münchener Ifo-Instituts dauerhaft 25 Milliarden Euro pro Haushaltsjahr mehr bekommen. Diese Summe sei notwendig, um die Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz zu erfüllen, zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben, teilte das Institut am Dienstag mit. Für 2022 sind etwa …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landtagswahl im Saarland wird angefochten

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der Ausgang der Landtagswahl im Saarland wird von mehreren Bürgern aus dem grünen Umfeld offiziell angefochten. Das berichtet die „Saarbrücker Zeitung“. In einem 23-seitigen Schriftsatz an die Landeswahlleitung wird demnach auf möglicherweise verbotene Wahlwerbung eines saarländischen Bürgermeisters zugunsten einer konkurrierenden Wahlliste verwiesen, die den Einzug der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beschäftigte in Kindergärten arbeiten oft in Teilzeit

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Beschäftigte in Kindergärten und Vorschulen in Deutschland arbeiten oft in Teilzeit. Im Jahr 2021 traf dies auf 61 Prozent der Beschäftigten zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten (69 Prozent) waren ausgebildete Fachkräfte. Arbeitete eine solche Fachkraft in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eon: Gasembargo könnte ganz Europa „zerreißen“

Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des deutschen Energiekonzerns Eon, Leonhard Birnbaum, spricht sich gegen ein Embargo auf russische Gaslieferungen aus. „Wenn wir glauben, wir könnten die deutsche Versorgung sicherstellen, ohne uns auch gemeinsam um die anderen Staaten zu kümmern, dann wird das die EU zerreißen“, sagte er dem „Handelsblatt“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukraine meldet Explosionen an östlicher Front

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die Ukraine hat in der Nacht zu Dienstag mehrere Explosionen entlang der östlichen Front gemeldet. Unter anderem sei die Stadt Donezk betroffen, aber auch die nahe gelegenen Orte Marjinka, Slowjansk und Kramatorsk. Auch aus Charkiw im Nordosten des Landes, Mykolajiw im Süden und Saporischschja im Südosten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 3,48

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter deutlich gesunken. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 3,48 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 4,91, Dienstag letzter Woche ursprünglich 6,36). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 22483 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 669,9

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 22.483 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 86 Prozent oder 140.307 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 808,8 auf heute 669,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztepräsident beklagt Mängel bei Versorgung von Kriegsverletzten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland ist nach Ansicht von Ärztepräsident Klaus Reinhardt schlecht darauf vorbereitet, Kranke und Kriegsverletzte aus der Ukraine hierzulande medizinisch zu versorgen. „Organisatorisch ist Deutschland nicht gut aufgestellt, um Erkrankte und Schwerverletzte, die in der Ukraine nicht versorgt werden können, zu behandeln“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. …

Weiterlesen →