Nachrichten

Leichter Anstieg der Getreideanbaufläche zur Ernte 2025

Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland bauen nach aktuellen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) für das Erntejahr 2025 auf einer Fläche von 5,86 Millionen Hektar Getreide an. Gegenüber dem Vorjahr nimmt die Getreideanbaufläche damit voraussichtlich um 179.100 Hektar oder 3,2 Prozent zu, teilten die Statistiker am Montag mit.Allerdings bleibt sie damit …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Unbekannte stehlen Fahrräder im Wert von 75.000 Euro in Rhede

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu m Montag in ein Fahrradgeschäft an der Straße Erdbeerfeld in Rhede eingebrochen und haben neun hochwertige Fahrräder gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich gegen Mitternacht, teilte die Polizei mit. Die Täter flüchteten mit einem weißen Kastenwagen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 75.000 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsbestand der Industrie im März gestiegen

Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im März 2025 gegenüber Februar saison- und kalenderbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 stieg der Auftragsbestand kalenderbereinigt um 2,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit.Der Anstieg des Auftragsbestands ist wesentlich …

Weiterlesen →
Niedersachsen

LSG: Krankenkasse muss Neurostimulationsanzug nicht zahlen

Das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass ein Ganzkörper-Neurostimulationsanzug für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) nicht von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden muss. Das Gericht bestätigte damit die Rechtsauffassung einer Krankenkasse in einem Fall aus Aurich. Geklagt hatte eine 44-jährige Frau, die seit über 20 Jahren an MS erkrankt …

Weiterlesen →
Niedersachsen

IG Metall geht mit hohen Erwartungen in Tarifverhandlungen für Metallhandwerk

In Niedersachsen beginnen am Mittwoch die Tarifverhandlungen für das Metallhandwerk und die Landbautechnik. Die IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Lohn für rund 53.000 Beschäftigte in über 2.500 Betrieben. Zudem will sie eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und eine Entlastung bei der Arbeitszeit erreichen, beispielsweise durch die Möglichkeit, Entgelt in …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Wettbewerbskommissarin will Fusionskontrollrecht reformieren

EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera will die Schaffung großer europäischer Unternehmen („Champions“) durch Reformen des europäischen Fusionskontrollrechts erleichtern. „Wir brauchen wettbewerbsfähige Unternehmen auf dem globalen Markt“, sagte Ribera der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.Die EU-Kommission wolle in der Fusionskontrolle neue Kriterien mit dem Ziel prüfen, ein Fusionsvorhaben erheblich schneller genehmigen zu können als bisher. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reiche will in Gesetze anderer Ministerien eingreifen

Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat angekündigt, bei Gesetzen anderer Ministerien zu intervenieren.„Ich werde vor allem darauf achten und im Zweifel eingreifen, wenn Gesetze dem Wachstumsziel nicht dienlich sind“, sagte Reiche dem „Handelsblatt“. Sie übte dahingehend Kritik an Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) und ihren Vorschlägen zu Mindestlohn und Rente. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Weil ist mit sich „im Reinen“

Der scheidende niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bereut seine Entscheidung für den Rücktritt nicht. „Mit meiner Entscheidung bin ich durch und durch im Reinen und freue mich auf das nächste Kapitel“, sagte er den Zeitungen der Verlagsgesellschaft Madsack. „Eine klitzekleine Einschränkung bezieht sich auf die letzten Tage des Abschieds“, fügte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsministerin will Ausbau erneuerbarer Energien bremsen

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) warnt vor einem ungebremsten Ausbau erneuerbarer Energien. „Der Erfolg der Energiewende bemisst sich nicht an der Anzahl der installierten Photovoltaik-Anlagen, sondern daran, wie wir die CO2-Emissionen zu vertretbaren Kosten reduzieren“, sagte Reiche dem „Handelsblatt“.Die mit dem Ausbau der Erneuerbaren verbundenen Systemkosten seien eine Herausforderung, sagte sie. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Wohnmobil und Lkw auf Autohaus-Gelände in Delmenhorst abgebrannt

Auf dem Gelände eines Autohauses in der Syker Straße in Delmenhorst sind in der Nacht zum Montag ein Wohnmobil und ein Lkw vollständig ausgebrannt. Das teilte die Polizei Delmenhorst mit. Zwei weitere Fahrzeuge wurden durch das Feuer leicht beschädigt. Gegen 23:10 Uhr war das Wohnmobil aus bislang ungeklärter Ursache in …

Weiterlesen →