
Lies fordert Aufarbeitung des „desaströsen“ SPD-Wahlergebnisses
Nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen fordert Olaf Lies (SPD) eine Aufarbeitung des „desaströsen“ Wahlergebnisses seiner Partei. „Die SPD steckt in einer schweren Krise“, sagte Lies dem „Spiegel“, das könne man nicht ignorieren.Die SPD hatte bei der Bundestagswahl ein historisch schlechtes Ergebnis von 16,4 Prozent erzielt. „Wir müssen uns …

17-Jähriger flüchtet mit Roller vor Polizei durch Alfeld
Ein 17-jähriger Rollerfahrer hat sich am Dienstag in Alfeld eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Beamten hatten gegen 19:00 Uhr im Dohnser Weg drei Kleinkrafträder bemerkt und wollten eine Verkehrskontrolle durchführen. Der Jugendliche versuchte jedoch zu flüchten, fuhr mit hoher Geschwindigkeit über Gehwege und ignorierte alle Anhaltesignale. Die Verfolgung …

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (21.05.2025)
In Niedersachsen und Bremen wird es heute zunächst in den südöstlichen Landesteilen teils länger freundlich, sonst überwiegend wolkig oder stark bewölkt. Vereinzelt kann es am Morgen noch trüb sein, aber meist bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf etwa 15 Grad an der Küste und bis zu 21 Grad im …

Bauministerin sieht „neuen Drive“ in Baubranche
Die neue Bauministerin Verena Hubertz (SPD) stellt einen Paradigmenwechsel in der Baupolitik in Aussicht.Der „Rheinischen Post“ sagte sie: „Ich will den neuen Drive in der Baubranche nutzen und mit einer Mischung aus kluger Regulatorik und Förderung die Branche unterstützen.“ Vom Tag der Bauindustrie solle ein Signal ausgehen: „In Deutschland wird …

Feuerwehreinsatz in Oldenburg nach Fund eines verdächtigen Briefumschlags
In Oldenburg waren am Dienstagnachmittag zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Göhler Straße im Einsatz. Grund dafür war ein verdächtiger Briefumschlag mit einer weißen Substanz, der in einem Gewerbeobjekt entdeckt wurde. Um jegliche Gefahr auszuschließen, wurde die Substanz von der Analytischen Taskforce detailliert untersucht. Nach aktuellem Stand …

Feuerwehr löscht Gartenlaubenbrand in Bremerhaven-Fehrmoor
In Bremerhaven-Fehrmoor hat die Feuerwehr einen Brand in einer Gartenlaube gelöscht. Die Berufsfeuerwehr rückte am Dienstagabend gegen 20:40 Uhr aus, nachdem eine unklare Rauchentwicklung gemeldet worden war. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Laube in einem Kleingartengebiet brannte. Zur Unterstützung alarmierte die Feuerwehr die Freiwillige Feuerwehr Debstedt. Gemeinsam …

Niederländische Polizei findet bei Suche nach Kindern Leichen
Bei der Suche nach zwei vermissten Kindern und ihrem Vater sind im niederländischen Winschoten nahe der Grenze zu Deutschland mehrere Leichen gefunden worden.Gesucht worden war nach dem 18-jährigen Jeffrey und der 8-jährigen Emma. Die Leichen befanden sich in einem Auto in einem Gewässer. Bei dem Wagen handelte es sich nach …

Union drängt auf schärfere Sanktionen gegen russischen Ölverkäufe
Der außenpolitische Sprechers der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, dass neue Sanktionen gegen Russland vor allem die russischen Öl-Exporte abzielen sollen.„Die Finanzierung des brutalen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine durch Ölverkäufe muss beendet werden“, sagte Hardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Europa komme an einer Verschärfung der …

Experten kritisieren geplante Reform des Heizungsgesetzes
Experten haben die Ankündigung von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) für eine Reform des als „Heizungsgesetz“ bekannten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zurückhaltend aufgenommen. „Warum man die Austauschpflicht für Heizungen von vor 1991 abschaffen will, kann ich nicht nachvollziehen“, sagte Florian Munder, Experte für Wärme beim Verbraucherzentrale Bundesverband, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).Dabei gehe …

Wirtschaftsweiser befürwortet mehr Anreize für Vollzeit-Arbeit
Der Wirtschaftsweise Martin Werding unterstützt die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach mehr Arbeit.„In den nächsten Jahren sinkt die Zahl der Erwerbspersonen aus demografischen Gründen“, sagte Werding der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Dies reduziere die Wachstumsmöglichkeiten messbar. „Um diesem Trend entgegenzusteuern, kann es helfen, Hindernisse für Vollzeitjobs oder Teilzeitjobs mit …