Niedersachsen

Zwei Verkehrsunfälle im Landkreis Diepholz mit Verletzten und hohem Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall in Bassum sind am Mittwochabend gegen 21:00 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden. Eine 43-jährige Autofahrerin hatte beim Abbiegen von der B 51 nach links in die B 61 den Gegenverkehr übersehen und kollidierte mit dem Wagen eines 81-jährigen Fahrers. Der Rettungsdienst versorgte beide Verletzten, der Sachschaden …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Mann bei Unfall auf A1 bei Sottrum von Lkw erfasst und tödlich verletzt

Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer ist am Mittwoch auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen bei Sottrum tödlich verunglückt. Die Polizei Rotenburg teilte am Donnerstag mit, dass der Mann seinen Sattelzug nach einem mutmaßlichen technischen Defekt auf dem Seitenstreifen abgestellt hatte. Dabei ragte ein Teil des Fahrzeugs vermutlich in die Fahrbahn. Als der …

Weiterlesen →
Niedersachsen

L 98 zwischen Lienen und Bad Iburg wird für Radwegsanierung voll gesperrt

Die Iburger und Lienener Straße (L 591 / L 98) zwischen Lienen in Nordrhein-Westfalen und Bad Iburg im Landkreis Osnabrück wird ab dem 25. August voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten zur Sanierung des Radwegs, die voraussichtlich bis Mitte November dauern. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) teilte am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länder wollen Sondervermögen für marode Polizeiwachen

Mehrere Bundesländer wollen mehr Unterstützung vom Bund bei der Finanzierung der Polizei – etwa in Form eines Sondervermögens. Zuvor hatte das Netzwerk von „Ippen-Media“ über eine Erhebung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) berichtet, aus der hervorgeht, dass Hunderte Polizeidienststellen in Deutschland marode und die Fuhrparks in teils desolatem Zustand sind. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stegner warnt bei Sozialreformen vor Neuauflage der Agenda 2010

Der Vertreter des linken SPD-Flügels Ralf Stegner hat seine Partei davor gewarnt, bei den anstehenden Sozialreformen die Fehler der Agenda 2010 des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) zu wiederholen. „Eine Neuauflage der Agenda 2010 wäre furchtbar“, sagte Stegner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.„Durch die Agenda 2010 hat die SPD in ihrer Stammwählerschaft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Alle 19 Minuten Unfall mit Kind im Straßenverkehr

Alle 19 Minuten ist im Jahr 2024 ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet worden. Rund 27.260 Kinder unter 15 Jahren verunglückten bei Verkehrsunfällen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte. Damit kamen in etwa so viele Kinder zu Schaden wie im Jahr 2023 (27.240). Die Zahl der getöteten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Promovierende in Deutschland – Frauenanteil bei 49 Prozent

An deutschen Hochschulen haben 2024 insgesamt 212.400 Menschen an einer Promotion gearbeitet. Das waren vier Prozent oder 7.500 mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Der Frauenanteil blieb mit 49 Prozent nahezu unverändert. Das Durchschnittsalter lag bei Männern und Frauen bei 31 Jahren. Ein Viertel der …

Weiterlesen →
Nachrichten

UN-Organisation zur Aids-Bekämpfung hofft noch auf US-Unterstützung

Die Uno-Organisation zur Bekämpfung von Aids (UNAIDS) sieht noch eine Chance, dass US-Präsident Donald Trump die Programme zur Bekämpfung der Immunschwächekrankheit Aids doch nicht vollständig einstellt. „Wir haben noch Hoffnung. Denn die Aids-Bekämpfung war immer Konsens in den USA, bei Republikanern und Demokraten“, sagte die Chefin von UNAIDS, Christine Stegling, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesländer wollen Zahl der Abschiebehaftplätze erhöhen

Mehrere Bundesländer wollen die Zahl ihrer Abschiebehaftplätze aufstocken. Das berichtet die „Welt“.Eine Sprecherin des Flucht- und Integrationsministeriums von Nordrhein-Westfalen sagte demnach, dass es „bundesweit – in allen Bundesländern – einen gestiegenen Bedarf an Haftplätzen gibt, und damit auch in NRW“. So sei die Zahl der ausreisepflichtigen Personen in der Unterbringungseinrichtung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswehr-Chefeinkäuferin sieht bei VW Potenzial für Panzerbau

Die Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hält es für denkbar, dass große Industriekonzerne wie Volkswagen bei Bedarf auch militärisches Gerät wie Panzer fertigen könnten. „Volkswagen, John Deere oder andere könnten auch Panzer und große Getriebe bauen“, sagte die BAAINBw-Präsidentin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dies gehe jedoch nicht …

Weiterlesen →